Was planen FC Bayern, BVB und Co. auf dem Transfermarkt? Welche heißen Gerüchte gibt in der Premier League, in Spaniens LaLiga oder der italienischen Serie A? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
-
FC Bayern spricht mit England-Star
-
Kölns Trainersuche auf der Zielgeraden
-
ManUnited holt Ex-Bundesliga-Star
-
Spektakulärer Tausch-Deal zwischen VfB und Real?
+++ 02. Juni: Werder droht Agu-Abschied +++
Obwohl die Frist für eine Ausstiegsklausel im Vertrag von Felix Agu bei Werder Bremen verstrichen ist, droht dem Bundesligisten doch noch der Abgang seines Linksverteidigers. Alle Hintergründe dazu gibt es hier nachzulesen.
+++ 02. Juni: Fragezeichen beim 1. FC Köln +++
Der 1. FC Köln bastelt an seinem Kader für die Bundesliga. Zwei Neuzugänge sind schon da, gleichzeitig gibt es noch mehrere Fragezeichen rund um das Geißbockheim. Mehr dazu hier.
+++ 02. Juni: Schalke 04 kassiert bittere Transfer-Schlappe +++
Der neue Sportvorstand Frank Baumann muss beim FC Schalke 04 offenbar den ersten Transfer-Rückschlag hinnehmen. Alle Hintergründe gibt’s hier zum Nachlesen.
+++ 02. Juni: Reds-Star in die Bundesliga? Tausch-Gerüchte um Wirtz +++
Der FC Liverpool will Florian Wirtz und Florian Wirtz will zum FC Liverpool, so viel ist bekannt. Doch bislang konnten sich Bayer Leverkusen und der englische Meister noch nicht auf einen Transfer einigen, die Ablösefrage scheint die größte Hürde zu sein. Nun gibt es Gerüchte, das die Summe durch einen möglichen Tausch gedrückt werden soll. Mehr dazu hier!
+++ 02. Juni: So plant Bayer mit den Wirtz-Einnahmen +++
Florian Wirtz wird seine Zelte bei Bayer Leverkusen aller Voraussicht nach abbrechen und seine Karriere beim FC Liverpool fortsetzen. Noch sind sich die beiden Klubs aber noch nicht endgültig darüber einig, wie der Transfer-Deal aussehen soll. Mit den dreistelligen Millionen-Einnahmen hat man bei der Werkself derweil bereits einen Plan.
+++ 02. Juni: Wechsel zum FCB? Leao „nicht abgeneigt“
Auf der offensiven Außenbahn möchte sich der FC Bayern in der kommenden Transferperiode unbedingt verstärken. Einer der in München gehandelten Kandidaten ist offenbar Rafael Leao von der AC Mailand. Die Rossoneri wollen den Portugiesen aber wohl nicht ziehen lassen, obwohl sich dieser einen Wechsel nach München offenbar vorstellen könnte.
Hier geht’s zu unserer Meldung.
+++ 02. Juni: VfB-Star beim BVB nur Plan C?
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge peilt Enzo Millot einen Abschied vom VfB Stuttgart an. Im Ländle verfügt der begehrte Offensivspieler über eine Ausstiegsklausel, die ihm einen Wechsel für unter 20 Millionen Euro ermöglicht. Die jüngst erneut aufgeflammten Gerüchte sind offenbar aber nicht allzu heiß.
+++ 02. Juni: FC Bayern spricht mit Abwehr-Star +++
Auch nach der Verpflichtung von Jonathan Tah, der ablösefrei von Bayer Leverkusen an die Säbener Straße kommt, sieht sich der FC Bayern weiterhin nach einem neuen Mann für die Abwehrzentrale um. Einer der Kandidaten ist offenbar Crystal-Palace-Kapitän Marc Guehi.
Dem Transfer-Insider Paul O’Keefe zufolge führt der englische Nationalspieler sogar schon Gespräche mit den Münchnern. Auch zahlreiche Klubs aus der englischen Premier League sollen den Innenverteidiger im Visier haben, der laut übereinstimmenden Medienberichten für rund 60 Millionen Euro zu haben wäre.
+++ 01. Juni: Kölns Trainersuche auf der Zielgeraden +++
Noch ist nicht geklärt, mit welchem Cheftrainer der 1. FC Köln in die Bundesliga-Saison 2025/2026 starten wird. Am Sonntagabend sickerte aber durch: Voraussichtlich wird es Lukas Kwasniok sein. Der bisherige Coach des SC Paderborn hat nach „Sky“-Informationen am Wochenende vor dem Gemeinsamen Ausschuss des Effzeh vorgesprochen und die Bosse dabei offenbar überzeugt.
Nun laufen die direkten Verhandlungen zwischen dem 1. FC Köln und dem Trainer beziehungsweise dessen Management. Der SC Paderborn, wo Kwasniok noch bis 2026 unter Vertrag steht, soll laut dem Medienbericht eine Ablöse von bis zu eineinhalb Millionen Euro fordern.
+++ 01. Juni: ManUnited holt sich Ex-Bundesliga-Star +++
Manchester United hat den ehemaligen Bundesliga-Profi Matheus Cunha verpflichtet. Der Angreifer kommt vom Ligakonkurrenten Wolverhampton Wanderers. Laut Medienberichten zahlen die Red Devils für den 26-Jährigen eine Ablösesumme von knapp 75 Millionen Euro (62,5 Millionen Pfund).
Der Vertrag des Brasilianers soll eine Laufzeit von fünf Jahren besitzen mit einer Option auf zwölf weitere Monate. Angaben zum Vertrag machte der Verein selbst nicht.
Cunha war 2023 von Atlético Madrid zu Wolverhampton gewechselt. In 92 Einsätzen erzielte er 33 Tore für die Wolves. In Deutschland war er für RB Leipzig und Hertha BSC aufgelaufen, nun ist er der erste Sommerneuzugang in einem wichtigen Transferfenster für Manchester.
+++ 01. Juni: Hollerbach wechselt zu Mainz +++
Der 1. FSV Mainz 05 hat Stürmer Benedict Hollerbach von Ligakonkurrent Union Berlin verpflichtet. Wie der Conference-League-Teilnehmer in einer Mitteilung verkündete, unterschrieb der 24-Jährige einen Vertrag bis 2029, über die Ablösesumme vereinbarten die Vereine Stillschweigen.
+++ 01. Juni: Bayer Leverkusen schlägt doppelt zu +++
Mit Erik ten Hag hat Bayer Leverkusen einen Nachfolger für den zu Real Madrid wechselnden Xabi Alonso gefunden. Mit der Verpflichtung des neuen Cheftrainers schreitet auch die Kaderplanung der Werkself voran. Zwei Neuzugänge des Bundesligisten stehen offenbar unmittelbar vor der Ankunft am Rhein.
+++ 01. Juni: Ter Stegen reagiert auf Gerüchte um Barca-Aus +++ Video: Gerüchte um Barca-Abschied: So reagiert ter Stegen
Foto: © IMAGO/Ian Stephen/Shutterstock
+++ 01. Juni: Sané-Berater treibt Bayern-Abgang voran +++
Noch immer ist offen, ob Leroy Sané seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag beim FC Bayern verlängert. Die Gespräche zwischen der Spielerseite und dem Rekordmeister sind seit geraumer Zeit in vollem Gange. Der Berater des DFB-Stars würde seinen Schützling aber offenbar lieber in der Premier League als in München sehen.
+++ 01. Juni: So plant Baumann den Schalke-Kader +++
Auf Frank Baumann, der am Sonntag offiziell beim FC Schalke 04 loslegt, wartet viel Arbeit. Der neue Sportvorstand wird am Berger Feld einen erneuten Umbruch managen müssen. Wie die Veränderungen im Aufgebot der Knappen aussehen könnte, das verriet der 49-Jährige auf seiner Antritts-Pressekonferenz.
+++ 01. Juni: VfB Stuttgart vor Sommer-Transfer +++
In der vergangenen Saison konnte Josha Vagnoman beim VfB Stuttgart nur teilweise überzeugen, die Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger hatte im Ländle daher eine hohe Priorität. Mit Lorenz Assignon von Stade Rennes ist die gesuchte Verstärkung für die Kader-Baustelle auch gefunden. Über die Ablöse sind sich beide Klubs nun offenbar einig geworden.
Wie hoch diese ausfallen soll, steht hier.
+++ 01. Juni: Spektakulärer Tausch-Deal zwischen VfB und Real? +++
Angelo Stiller hat laut übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien das Interesse von Real Madrid geweckt. Der deutsche Nationalspieler soll dem VfB Stuttgart angeblich bereits mitgeteilt haben, dass er den Schritt in die spanische Hauptstadt gerne machen würde.
Die Schwaben haben allerdings keinerlei Interesse daran, den Leistungsträger ziehen zu lassen. Um dem DFB-Pokalsieger einen Deal schmackhaft zu machen, soll man in Madrid laut „Don Balon“ nun ein Tauschgeschäft in Erwägung ziehen.
Demnach könnten Fran García und/oder Álvaro Rodríguez zusätzlich zu einer Millionen-Ablöse in den Transfer-Deal involviert werden.