Montag (31.05.) vor knapp zwei Jahren wurde der Grundstein für den umstrittenen Stromkonverter in Meerbusch gelegt.

Animation Stromkonverter Dreiecksfläche Kaarst© Amprion GmbH

Mittlerweile sind die Arbeiten gut vorangekommen, heißt es vom zuständigen Unternehmen Amprion. Gerade wird von Amprion die Technik in den Konverterhallen verlegt. Ab dem kommenden Herbst sollen demnach dann erste Prüfungen stattfinden, ob alles funktioniert. Eine Inbetriebnahme ist voraussichtlich für Ende 2026 geplant. Amprion ist eigenen Aussagen nach auch zuversichtlich, dass das funktioniert. Bisher würden die Arbeiten auf Hochtouren laufen, heißt es. Der Stromkonverter in Meerbusch soll in Zukunft unter anderem Strom aus den Windanlagen im Meer in Strom für Wohnungen und Häuser umwandeln. Zuvor hatten sich Meerbuscher, aber auch die Politik gegen den Konverter gewehrt.