Einige PSG-Fans sorgten bei der Pokal-Party im Bayern-Stadion für Ärger!
Nach dem 5:0 von Paris Saint-Germain gegen Inter Mailand war die Freude bei den Franzosen über den Champions-League-Triumph grenzenlos. Im Anschluss an die Henkelpott-Übergabe stürmten knapp 2000 Ultras und ein paar Normalo-Fans das Spielfeld in der Allianz Arena.
Beim Platzsturm wurde ein Tor demoliert, das Tornetz zerschnitten und einige Zuschauer fingen an, mit ihren Händen Stücke vom Rasen als Titel-Souvenir herauszureißen.
Paris in Ausnahmezustand: Zerstörung nach Champions-League Gewinn
Quelle: reuters01.06.2025
So zerstörten die PSG-Fans den Münchner Rasen!
Für die Fans ein tolles Andenken an eine unvergessliche Nacht in München – mit Blick auf das anstehende DFB-Spiel sorgte die Aktion aber für Ärger!
Als Aufpasser den Rasen-Klau bemerkten, stürmten sie gleich zu den Fans und unterbanden die Ausgrabungen. Die Polizei trieb die Menschen-Masse mit rund 100 Einsatzkräften plus Ordner weg von den beschädigten Stellen und alle Fans wieder zurück auf die Nordtribüne.
Die PSG-Fans auf dem Rasen in der Allianz Arena – dabei wurde das Tor und das Tornetz beschädigt und zerschnitten
Foto: Annegret Hilse/REUTERS
Trotzdem: Der Rasen im Münchner Stadion wurde beschädigt – nur vier Tage vor dem nächsten Spiel dort!
Am Mittwoch (21 Uhr/ZDF, DAZN und Live-Ticker bei BILD.de) trifft die deutsche Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinale auf Portugal.
Nachdem auf der rechten Seite Teile des Rasens zerstört wurden, trieben Polizei und Ordner die Fans von dort weg und zurück auf die Nordtribüne
Foto: Annegret Hilse/REUTERS
Ein Problem für die Durchführung des DFB-Spiels in zwei Tagen?
Aller Voraussicht nach nicht! Die Verantwortlichen der Allianz Arena reagierten sofort und ließen umgehend die betreffenden Rasenstücke rund um den Strafraum vor der Nordtribüne und vor allem in der nordöstlichen Ecke des Spielfelds austauschen.
Lesen Sie auch
Durch die neue Technik mit dem Hybrid-Rollrasen, mit der im Sommer 2024 das neue Arena-Grün verlegt wurde, dürfte fast gar keine Anwuchs-Zeit für die jetzt frisch eingesetzten Rasenstücke nötig sein.
Schon am Montagmorgen war die Rasenfläche wieder geschlossen und sah spielbereit aus! Fraglich ist nur, ob der DFB auch ein perfektes Grün vorfinden wird.
Auch dieser PSG-Fan schnappte sich ein Stück Rasen aus der Allianz Arena
Foto: AP
Bayern-Greenkeeper Peter Sauer und sein Team kümmerten sich besonders um die ramponierten Stellen.
Wegen der hohen Belastung nach dem Auftritt der US-Rockband Linkin Park vor Anpfiff, des Final-Duells und der anschließenden Siegerehrung musste der Stadion-Rasen aber besonders intensiv gepflegt werden, unter anderem wurde mit Handrasenmähern gemäht.
So sahen Teile des Grüns nach dem Platzsturm der PSG-Fans aus
Foto: Getty Images
Wer zahlt den Rasen-Schaden?
Erst mal muss nach BILD-Informationen die Uefa als Veranstalter des Endspiels dafür zahlen.
Doch der europäische Fußballverband will sich die Kosten zurückholen vom Champion aus Paris – über höhere Strafen wegen des Platzsturms, des zerstörten Tornetzes und dem mehrfachen Einsatz von Pyrotechnik der PSG-Ultras zurückholen.