„Wir danken Fraser, Sergio, Alfie und Timo für ihre Dienste und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.“ Mit einem knappen Satz hat England-Klub Tottenham am Wochenende vier Spieler offiziell auf der Website verabschiedet – darunter auch Leihgabe Timo Werner (29).

Der einstige 57-fache Nationalstürmer muss zurück nach Leipzig, wo er zwar noch eine Wohnung, aber keine Zukunft mehr hat. Sein Vertrag bei RB endet 2026. Doch der Klub will ihn jetzt im Sommer unbedingt verkaufen. Sein Preisschild liegt nach BILD-Informationen bei 4 Mio. Euro.

Lesen Sie auch

Problem nämlich: Der Klub plant derzeit den Umbruch, künftig sollen nach BILD-Informationen rund 20 Prozent an Gehaltsetat gespart werden. Da passt Werner gar nicht rein. Leipzig möchte sich unbedingt sein sattes Salär von 10 Mio. Euro sparen. Denn damit wäre er nach dem bevorstehenden Abgang von Holland-Star Xavi Simons (11 Mio. Euro) der Topverdiener. Und das auf der Tribüne …

In London endet für Werner ein enttäuschendes Jahr. Wettbewerbsübergreifend stand er 27-mal auf dem Platz, schoss dabei ein Tor und lieferte drei Assists. In der Premier League war er Ende Februar zum letzten Mal im Kader. Für die K.o.-Phase der Europa League wurde er gar nicht gemeldet.

Reif ist Live vom 30.05.25: BVB-Intrige gegen Watzke?Teaser-Bild

Quelle: BILD30.05.2025

Dennoch feierte er beim Finalsieg gegen Manchester United (1:0) ausgelassen in der ersten Reihe. Am Tag nach dem Finale postete der deutsche Stürmer ein Selfie mit seiner Medaille, ein Foto mit dem Ex-Wolfsburger Micky van de Ven und ein Schnappschuss mit Kapitän Heung-min Son. Dazu schrieb Werner: „Was ein Team! Wie ich gesagt habe, ich bin gekommen, um Titel zu gewinnen.“ Für seinen Post erntete er ordentlich Kritik.

Wie geht es weiter für Werner? Ein Wechsel nach Saudi-Arabien soll kein Thema für ihn sein, ein Wechsel zu Leipzig-Schwesterklub New York Red Bulls hat sich zerschlagen. Werner liebäugelt dennoch mit einem Wechsel in die amerikanische MLS.