In diesem Vergleich wurden alle Smartphones mit einer Bildschirmhelligkeit von 150 Nits verwendet, die Software wurde jeweils auf den aktuellen Stand aktualisiert, sämtliche Hintergrund-Apps wurden geschlossen. Um echte Nutzungs-Szenarien zu simulieren, werden die verwendeten Apps alle 30 Minuten gewechselt. Das Ergebnis ist nicht überraschend – das Galaxy S25 Edge macht vor allen anderen Geräten im Testfeld schlapp, und zwar nach nicht ganz acht Stunden.
Das Google Pixel 9 Pro XL hält trotz 30 Prozent größerem 5.060 mAh Akku nur rund 40 Minuten länger durch, gefolgt vom Xiaomi 15 Ultra nach nicht ganz neun Stunden. Das Samsung Galaxy S25 Ultra, das Sony Xperia 1 VII und das Apple iPhone 16 Pro Max müssen nach neun bis neuneinhalb Stunden aufgeben. Das Vivo X200 Pro mit seinem 6.000 mAh Akku gewinnt diesen Vergleich mühelos, denn das Flaggschiff kann über 13 Stunden durchhalten.