Beethoven war gebürtiger Bonner, Humperdinck war Siegburger – und das soll jetzt im Stadtbild noch sichtbarer werden. Engelbert Humperdinck ist Komponist der Märchenoper „Hänsel und Gretel“, ein Werk, das auch heute noch in Opernhäuserrn weltweit gespielt wird.

© Stadt Siegburg

Der Komponist ist in Siegburg schon sicht- und hörbar: mit einer klingenden Stele, als Straßenname oder im Museum. Jetzt soll er noch präsenter werden. Die Humperdinckfreunde haben eine ein Meter hohe Figur aus Kunstharz entwerfen lassen – auf der Grundlage von Fotos und alten Bildvorlagen. Geschäftsleute, aber auch private Kunst- und Musikliebhaber können diese Statuen bekommen – gegen eine Spende. Den ersten öffentlichen Auftritt haben die Figuren vor einem Konzert am kommenden Freitag in Humperdincks Geburtshaus, dem Siegburger Stadtmuseum am Markt.

Kontakt: humperdinck-freunde-siegburg@web.de

Vorstellung der Figuren vor dem Eröffnungskonzert der „Resonanzen“-Reihe 2025 am Freitag, 11. April um 18 Uhr im Humperdinck-Geburtshaus.