Er ist der erste Neue für die Bundesliga.
Montag verkündete der HSV den Deal auch offiziell. Nicolai Remberg (24) kommt für die festgeschriebene Ablöse von 2,4 Millionen Euro von Holstein Kiel. Der Mittelfeldspieler unterschrieb einen Dreijahres-Vertrag bis 2028.
Sport-Vorstand Stefan Kuntz (62): „Nicolai hat sich in den vergangenen Jahren dank seiner ausgeprägten Arbeits- und Lernbereitschaft stetig verbessert und konstant hochgearbeitet. Seine Körperlichkeit und Belastungsresistenz werden unserem Kader und unserem Spiel guttun.“
Lesen Sie auch
In der Saison 2022/23 absolvierte „Rambo“ noch 31 Spiele (sieben Tore) in der Regionalliga West für Preußen Münster. In der abgelaufenen Serie kam er für Kiel 32-mal in der Bundesliga zum Einsatz (26-mal Startelf). Er verpasste lediglich zwei Partien – wegen Gelb-Sperren.
Sportdirektor Claus Costa (40): „Nicolai ist ein absoluter Teamplayer und Vollprofi, der sich dank seiner Mentalität und seines ausgeprägten Ehrgeizes gemeinsam mit unserer Mannschaft noch weiter entwickeln kann. Von seinen Box-to-Box-Qualitäten und seiner intensiven Spielweise werden wir profitieren.“
Remberg, der bereits Freitag seinen Medizin-Check in Hamburg absolviert hatte: „Ich möchte mich in der Mannschaft mit meinen Stärken einbringen, möchte meine Robustheit zeigen, viele Zweikämpfe für das Team führen und gewinnen.“
Lesen Sie auch
In Kiel hatte Remberg meist im defensiven Mittelfeld-Zentrum agiert. Beim HSV plant man mit ihm eine Position weiter vorn. Auf der Acht. Ähnlich wie Ludovit Reis (25), der mit einem Wechsel zum FC Brügge liebäugelt.
Remberg: „Für mich ist es etwas Besonderes, künftig für den HSV aufzulaufen. Mir wurde in den Gesprächen mit den Verantwortlichen sehr klar aufgezeigt, welche Rolle ich hier spielen und welchen Weg ich persönlich und mit der Mannschaft gehen kann. Darauf freue ich mich einfach riesig. Ich bin bereit.“