Es ist wohl die Abschieds-Tour…

Für die U23 von Hannover 96 geht es Dienstag (19 Uhr) in der 3. Liga gegen Aachen. Nach 18 Niederlagen in dieser Saison beträgt der Abstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz zehn Punkte. Bei noch zu vergebenen 21 Zählern ist die Rückkehr in die Regionalliga nach lediglich einem Jahr kaum noch zu verhindern.

Um das vermeintlich Unmögliche doch noch möglich zu machen, braucht es einen Sieg. Unterstützung gibt es von Profi-Chefcoach André Breitenreiter (51), der Ersatz-Torwart Leo Weinkauf (28) herunterschickt. „Leo wird spielen. Er soll auf dem hohen Niveau in der 3. Liga Spielpraxis sammeln“, freut sich U23-Trainer Daniel Stendel (51).

Hannover 96: Weinkauf soll Stendel helfen

Ein Wiedersehen gibt es dabei mit einem alten Bekannten. Im Aachen-Trikot kehrt Charlison Benschop (35) nach Hannover zurück. Der zehnmalige Curaçao-Nationalstürmer spielte von 2015 bis 2018 für die 96-Profis. Und lernte dabei auch Stendel kennen: „Er ist ein Supertyp. Als Spieler hat er eine extreme Physis, die er auch immer einbringt. Er ist ein sehr kopfballstarker und immer noch wichtiger Spieler für Aachen.“

Lesen Sie auch

Am Dienstag soll Weinkauf den 16-maligen Bundesliga-Angreifer (diese Saison erst ein Tor und ein Assist) zur Verzweiflung bringen. Außerdem gibt es Profi-Unterstützung durch Verteidiger Kenneth Schmidt (22), Flügel-Dribbler Husseyn Chakroun (20) und Bayern-Juwel Noel Aseko (19).

Von einer Abschieds-Tour will Stendel nichts wissen: „Es macht für uns wenig Sinn, auf die Abstände und die Tabelle zu achten. Es geht darum, gute Spiele zu machen.“

„Hummels der Beste seit …“: Plötzlich fällt ein GANZ großer NameTeaser-Bild

Quelle: BILD07.04.2025

Für den Fußballlehrer zählt ohnehin das Bessermachen der Talente als größtes Ziel: „Man hat gesehen, dass sich der eine oder andere Spieler empfehlen konnte. Da ist Kolja Oudenne ein gutes Beispiel. Er hat bei uns gute Leistungen gezeigt und einen Einsatz gegen Karlsruhe in der 2. Bundesliga bekommen.“

Die Begegnung gegen Aachen ist das vorletzte Mal für die U23 in der Profi-Arena in dieser Saison – mit erwarteten 2500 Zuschauern. Am letzten Spieltag gegen Rostock soll es noch mal ins Wohnzimmer der Zweitliga-Stars gehen.