Wie geht es mit der S-Bahn rund um Stuttgart nach 2032 weiter? Die Region beginnt nun die Diskussion mit Fahrgästen, Bahnunternehmen und Herstellern.

Mehr als 100 Millionen Menschen sind im vergangenen Jahr – trotz aller Widrigkeiten – mit der S-Bahn Stuttgart unterwegs gewesen. Verantwortlich für den Betrieb ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn. Der Vertrag endet zwar erst 2032, aber schon jetzt steigt der Verband Region Stuttgart, der als sogenannter Aufgabenträger den S-Bahnverkehr organisiert und vergibt, in die Diskussion darüber ein, wie es nach 2032 weitergeht.