Der DFB-Pokalsieg krönte die Saison 2024/25 für den VfB Stuttgart. In der Bundesliga landete die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß (43) aber nur auf dem neunten Platz.

Das große Abschlusszeugnis von BILD. In Teil eins gibt es Noten für die VfB-Defensive.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Alexander Nübel (28): Der Torwart spielte eine Saison mit Licht und Schatten. An die Leistungen der vorigen Spielzeit knüpfte Nübel nicht an. Dem Schlussmann unterliefen zu viele Patzer. Nübel hatte aber auch bärenstarke Auftritte wie beim 0:0 in Leverkusen oder dem DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld (4:2). NOTE 3

Fabian Bredlow (30): Kam nur auf drei Saison-Einsätze. Im DFB-Pokal erledigte er seine Aufgaben gegen Kaiserslautern (2:1) und Regensburg (3:0) ordentlich. In der Champions League wer er gegen Paris (1:4) wie seine Teamkollegen chancenlos. NOTE 3

Jeff Chabot (27): Entwickelte sich in seiner ersten Saison beim VfB auf Anhieb zum Abwehrchef. Chabot kam in 31 Ligaspielen zum Einsatz, geht auf dem Platz als Leader voran. Auch, wenn der Innenverteidiger (noch) kein Lautsprecher ist. NOTE 2

Finn Jeltsch (18): Der U17-Weltmeister kam erst im Winter vom 1. FC Nürnberg, spielte sich unter Hoeneß aber direkt in der Startelf fest. Hatte vielversprechende Auftritte, beim VfB bauen sie auf das potenzial des Youngsters. NOTE 2

Ameen Al-Dakhil (23): Fasste beim VfB bislang noch überhaupt nicht Fuß. Der Innenverteidiger wurde die Saison über von diversen Verletzungen und Krankheiten zurückgeworfen. Zeigte gelegentlich Ansätze seines Potenzials. NOTE 4

Ramon Hendriks (23): Ist flexibel einsetzbar, kann in der Dreierkette sowohl hinten links als auch innen verteidigen. War da, wenn er gebraucht wurde. Hendriks gilt als zuverlässiger Abwehrmann, grobe Schnitzer unterlaufen ihm kaum. NOTE 3

Lesen Sie auch

Luca Jaquez (22): Seine Mitspieler schwärmen von seiner Einstellung und den Trainingsleistungen. Auch auf dem Platz überzeugte der Winter-Neuzugang (kam vom FC Luzern) schon – vor allem beim 4:0 in Bochum und im Pokalfinale. NOTE 2

Anrie Chase (21): Die Bundesliga kam für den jungen Innenverteidiger noch zu früh. In vielen Spielen war Chase absoluter Unsicherheitsfaktor, ehe er wieder zum VfB II in die 3. Liga abgeschoben wurde. Eine Leihe im Sommer gilt als wahrscheinlich. NOTE 5

Maximilian Mittelstädt (28): Der Linksverteidiger ist beim VfB unangefochten! Mittelstädt spielt konstant auf hohem Niveau, gehört aktuell zu den besten deutschen Außenverteidigern. Die Einstellung stimmt bei ihm immer, er ist zudem äußerst beliebt im Team. NOTE 2

Josha Vagnoman (24): Schwache Saison des Rechtsverteidigers! Vagnoman agierte defensiv unsicher, setzte nach vorne kaum Akzente. Bezeichnend: Im Pokalfinale unterlief ihm ein unnötiges Eigentor. Möglich, dass er den VfB im Sommer verlässt. NOTE 5

Leonidas Stergiou (23): Brachte es nur auf 19 Einsätze, war in dieser Saison kein Pfeiler im Hoeneß-Kader. In Erinnerung bleibt sein unglücklicher Auftritt in Kiel (2:2), als er völlig unnötig die Rote Karte sah. NOTE 4

Pascal Stenzel (29): Saß überwiegend auf der Bank. Das Tempo-Defizit ist Stenzels größte Schwäche. Vor allem in der Champions League stieß er an seine Grenzen. NOTE 4

Dan-Axel Zagadou (25): Fehlte nahezu die komplette Saison aufgrund von Knieverletzungen. KEINE BEWERTUNG

BILD Exklusiv nach VfB-Triumph: Das große Hoeneß-Doppel-InterviewTeaser-Bild

Quelle: BILD25.05.2025