OB Dr. Vogt Halle
© H@llAnzeiger

Halle/PSt. Die Stadt Halle (Saale) und der Saalekreis wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und ihre Kontakte intensivieren. Beide Gebietskörperschaften hätten beispielsweise mit Blick auf die gemeinsame Wirtschaftskraft und Bevölkerung erhebliches Gewicht und spielten eine zentrale Rolle im Land Sachsen-Anhalt. So das Fazit des Treffens der beiden Kommunalpolitiker, die sich heute im Rahmen des Antrittsbesuches von Halles Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt im Landratsamt des Saalekreises in Merseburg zum Gedankenaustausch getroffen haben. 

Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt: „Die Stadt Halle (Saale) und der Saalekreis bilden mit insgesamt rund 430.000 Einwohnern nicht nur die größte Agglomeration in Sachsen-Anhalt, sondern auch das wirtschaftliche Zentrum unseres Bundeslandes.“

Im Interesse eines starken südlichen Sachsen-Anhalts gelte es, die Zusammenarbeit untereinander zu stärken, so Dr. Vogt: „Wir brauchen mehr Vernetzung und den regelmäßigen Austausch.“ Das beginne bei der Akquise und Ansiedlung von Unternehmen und höre bei der Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungen nicht auf, sagt OB Dr. Vogt, der dem Landrat auch eine enge Zusammenarbeit mit Blick auf die Ausgestaltung des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation zusicherte.

Der Besuch des Oberbürgermeister beim Landrat in Merseburg ist Teil einer Agenda des neuen halleschen Stadtoberhauptes, die Treffen mit Landes- und Kommunalpolitikern aus der mitteldeutschen Region vorsieht. Vor wenigen Tagen war Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu Gast in Halle (Saale). Am Freitag, 13. Juni 2025, wird Oberbürgermeister Alexander Vogt zu Gast bei OB-Kollege Burkhard Jung im Leipziger Rathaus sein.

Ein Gegenbesuch vom Landrat des Saalekreises, Hartmut Handschak, im halleschen Ratshof ist ebenfalls bereits vereinbart.