Die Glasabdeckung der Kameraleiste reicht nun fast bis zum Rand, der Metallrahmen wird deutlich schmaler. Der Prototyp besitzt 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher. Die Fotos bekräftigen auch frühere Gerüchte zur Ausstattung des Google Tensor G5 ARM-Chips, der einen ARM Cortex-X4 Prime-Kern, fünf Cortex-A725 Performance-Kerne und zwei Cortex-A520 Effizienz-Kerne besitzt.
Glaubt man bisherigen Gerüchten, sind abgesehen vom Tensor G5 nur wenige Hardware-Upgrades zu erwarten. Das Google Pixel 10 Pro dürfte stattdessen mit einer Reihe neuer AI-Features vermarktet werden, und auch die Kameras sollen neue Funktionen bekommen, angeführt von 4K-Zeitlupen mit 120 Bildern pro Sekunde und nativen 8K-Aufnahmen mit 30 fps, die durch neue KI-Werkzeuge einfacher bearbeitet werden können.