Chemnitz (Sachsen) – Jedes ihrer Alben kam in die Top Ten der Charts und bald füllen sie wieder die größten Hallen: Kraftklub.
Ab Frühjahr 2026 geht die Band auf Mega-Tour durch Deutschland, Luxemburg, Österreich und die Schweiz. Und schon sind die ersten Konzerte ausverkauft!
Ein Markenzeichen von Kraftklub: Sie treten gerne in einheitlicher Kleidung auf
Foto: Philipp Gladsome/Universal
Für diese Konzerte gibt es noch Tickets
Dabei haben die Indie-Punk-Hip-Hopper aus Sachsen schon die ganz großen Veranstaltungsorte für bis zu 32.000 Besucher gebucht. Tickets gibt es noch für den Tour-Auftakt am 3. März in der Sport- und Kongresshalle Schwerin, Graz (Österreich, 7.3., Stadthalle), Wien (8.3., Stadthalle), Esch-sur-Alzette (Luxemburg, 13.3, Rockhal), Stuttgart (17.3., Schleyerhalle), Nürnberg (19.3. PSD Bank Arena), Freiburg (20.3. SICK-Arena) und Zürich (21.3. Hallenstadion).
Auch für die Konzerte in Braunschweig (23.3. Volkswagen Halle), Kiel (24.3. Wunderino Arena), Frankfurt (26. und 27.3., Festhalle), Bremen (28.3., ÖVB-Arena), Dresden (27. Juni, Rudolf-Harbig-Stadion), Mönchengladbach (3. Juli, SparkassenPark), Bielefeld (4.7., Ravensberger Park), Berlin (21. August, Parkbühne Wuhlheide) und den Abschluss in Hamburg am 29. August auf der Trabrennbahn Bahrenfeld sind noch Karten erhältlich.
Hier ist Kraftklub schon ausverkauft
Schon jetzt ausverkauft sind die Kraftklub-Gigs in Münster (3.3. , Messe- und Kongresshalle), München (6.3., Olympiahalle), Berlin (11.3. Max-Schmeling-Halle, ausverkauft), Düsseldorf (14.3. PSD Bank Dome), Erfurt (15.3., Messehalle) und die Parkbühne Wuhlheide am 22. August.
Lesen Sie auchWie teuer ist eine Konzert-Karte für Kraftklub?
Die Ticketpreise bewegen sich im üblichen Rahmen für eine Band dieses Kalibers: Sie reichen von 39,90 bis 74,90 Euro.
Diese Installation ließ Kraftklub tagelang an einem Kran über der Chemnitzer Stadthalle schweben
Foto: Harry Haertel
Was erwartet Euch bei Kraftklub?
Die Band liebt es, Verwirrung zu stiften und ihre Fans rätseln zu lassen. So hing Ende Mai eine riesige Installation mit einem Kreuz und den Worten „Sterben in Karl-Marx-Stadt“ an einem Kran über der Stadthalle. Darunter tickte ein Countdown. Er endete am 28. Mai mit einem Kraftklub-Konzert vor dem Schauspielhaus.
Dann war klar: Es ist der Titel des neuen Albums (erscheint am 25. November) und der Tournee. Die Band gibt immer mal wieder Überraschugs-Konzerte oder tritt unter bislang unbekanntem Namen auf. Und: Kraftklub steht auf einheitliche Bühnen-Kleidung.
Vor dem Konzert wurde der Bandname hinzugefügt
Foto: Sebastian Willnow/dpa
Das sind die größten Hits von Kraftklub
Kraftklub-Fans wollen keine einzelnen Songs, sie wollen gleich das volle Programm: Alle vier Studioalben („Mit K“, 2012, „In Schwarz“, 2014, „Keine Nacht für Niemand“, 2017 und „Kargo“, 2022) kamen auf Platz ein der deutschen Charts. Ihre erfolgreichste Single war „Schüsse in die Luft“