14 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer aus der „Kirschengemeinde“ machten sich früh morgens auf den Weg, um gemeinsam einen Tag voller Gemeinschaft, Spiritualität und Freude zu erleben. Der Tag begann um 07:30 Uhr auf dem Kirchplatz in Gellenbeck, wo die Teilnehmer mit einem Reisesegen durch Pastor Jörg Ellinger in die Fahrt starteten.

Über Nebenstrecken führte die Route durch Glandorf und Ostbevern nach Telgte. Bei gutem Fahrradwetter meisterten alle die Strecke mit großem Engagement und guter Laune.

In Telgte angekommen, wurden die „Fietsen“ herzlich am Kardinal-von-Galen-Platz begrüßt. Über 400 Teilnehmer aus dem Osnabrücker-Land und dem Münster-Land hatten sich mit der Leeze sternförmig auf dem Weg zur Gottesmutter nach Telgte gemacht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und musikalischer Begleitung fand um 13:00 Uhr der festliche Freiluftgottesdienst neben der Gnadenkapelle statt. Der Diakon Willibert Pauels aus Köln – bekannt als „Ne bergische Jung“ aus dem Kölner Karneval hielt die Festpredigt und sorgte für einen inspirierenden Gottesdienst, der die Teilnehmer tief berührte. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee, Kuchen und Musik.
Gegen 15:00 Uhr startete der Fahrradkorso durch die Altstadt Telgte, bei dem die Fahrradsegnung den Abschluss bildete. Viele Radfahrer nutzten die Gelegenheit, ihre Fahrräder segnen zu lassen und den Tag in Gemeinschaft ausklingen zu lassen. Die geführte Rückfahrt mit dem Fahrrad begann gegen 15:30 Uhr über die Gaststätte Moorschänke in Ladbergen.

Die Ankunft in Gellenbeck erfolgte gegen 19:00 Uhr, was den gelungenen Abschluss bei der Veranstaltung „Church & Flames“ eines schönen und spirituellen Tages markierte. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Teilnahme sowie den Organisatoren für die gelungene Planung. Die Fahrradwallfahrt hat erneut gezeigt, wie schön Gemeinschaft und Glauben auf dem Fahrrad verbunden werden können. Die Organisatoren freuen sich bereits auf die nächste Auflage am letzten Samstag im Mai des kommenden Jahres und hoffen, noch mehr Menschen für diese besondere Form des Pilgerns begeistern zu können.

Dieser Text wurde erstellt von:
Werner Obermeyer
Kolpingsfamilie Gellenbeck