Die Champions League hat man peinlich vergeigt und sechs Spieltage vor Schluss zittert man ums internationale Geschäft! So eine Saison will RB Leipzig nicht noch mal erleben. Deshalb plant der Klub den XXL-Umbruch im Sommer.

Mit Mittelfeld-Juwel Ezechiel Banzuzi (20) ist der erste Neuzugang bereits fix, der Holländer von Belgien-Erstligist OH Leuven unterschreibt bis 2030. Er kostet rund 16 Mio. Euro und überzeugte die Bosse durch seine Vielseitigkeit und seine Größe (1,91 m).

Lesen Sie auch

Klar aber auch: RB Leipzig muss Platz im Kader machen. Wer steht jetzt vorm Absprung?

► Wer soll weg?

Die 2026 auslaufenden Verträge der Klub-Legenden Peter Gulacsi, Yussuf Poulsen, Kevin Kampl und Amadou Haidara sollen nicht verlängert werden. Will einer der Stars schon im Sommer eine neue Herausforderung annehmen, ist der Weg frei. Den größten Druck wird der Klub dabei auf Haidara ausüben. Die Leistungen des Maliers stagnieren, er ist nach dem Banzuzi-Transfer Verkaufskandidat, weil im Mittelfeld Überangebot herrscht.

Die aktuelle Mannschaft ist zu teuer, heißt es intern. Die Verträge der Altstars wurden zu gewohnt guten Konditionen, aber ohne „Fallschirm“ (z.B. einer Option, dass es nur mit Erreichen des internationalen Geschäfts weitergeht) verlängert. Mehr als zehn Prozent Gehalt sollen eingespart werden.

„BILD Sport“ vom 30.03.2025: Gladbach-Boss Bonhof bricht Lanze für RoseTeaser-Bild

Quelle: BILD06.04.2025

► Wer will weg? Castello Lukeba träumt vom nächsten Schritt, mit El Chadaille Bitshiabu baut der Klub schon seinen Nachfolger auf. Real Madrid hat Lukeba auf dem Schirm, allerdings gilt es als gesichert, dass kein Klub die Ausstiegsklausel (90 Mio. Euro) ziehen wird.

Als nahezu sicher gilt der Abschied von Benjamin Sesko, der ab Angeboten von 70 Mio. Euro gehen darf und bei vielen Topklubs auf der Liste steht. Auch Xavi Simons bleibt heißer Verkaufskandidat. Leipzig würde sich nicht dagegen stemmen. Ambitioniertes Ziel sind mindestens 70 Mio. Euro Ablöse.