Aufruf von Verdi

DHL-Mitarbeiter wollen mehrere Tage lang am Flughafen Leipzig/Halle streiken

AnhörenApp öffnen

Mit einem mehrtägigen Streik am DHL Hub des Flughafens Leipzig/Halle wollen die Mitarbeiter den Druck auf die Arbeitgeberseite bei Tarifverhandlungen erhöhen.

Kevin Santy

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Schkeuditz. Am Flughafen Leipzig/Halle stehen Streiks an: Bereits zwei Mal haben sich Beschäftigte der DHL Hub Leipzig GmbH und die Arbeitgeberseite zusammengesetzt, um einen neuen Tarif auszuhandeln – ohne Ergebnis. Vor der dritten Verhandlungsrunde am 11./12. Juni will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) den Druck erhöhen. Das soll durch eine mehrtägige Streikwelle geschehen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Diese soll laut Pressemitteilung mit der Nachtschicht am Mittwoch, dem 4. Juni um 18 Uhr am DHL-Hub am Flughafen beginnen. Bis Freitagnacht, also zwei Tage, soll der Ausstand andauern. Der Streikposten soll in dieser Zeit dauerhaft besetzt und sichtbar sein. Notdienste sollen weiterhin bedient werden.

Verdi fordert für die DHL-Beschäftigten 12 Prozent mehr Lohn und Ausbildungsvergütung bei einer Laufzeit von 12 Monaten. „Die Geduld der Beschäftigten ist erschöpft“, erklärt Normen Schulze, Landesfachbereichsleiter Postdienste, Speditionen und Logistik bei ver.di. „Auch in der zweiten Verhandlungsrunde hat der Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Die Beschäftigten sind darüber stinksauer und zeigen nun, wie ernst es ihnen ist.“

LVZ