Ein Buch, das ich ebenfalls aufgrund seines Covers gekauft habe, und von dem ich mir zunächst nicht ganz sicher war, ob mich die Handlung anspricht. Nun weiß ich: Hat sie. Am meisten beeindruckt hat mich Zevins Fähigkeit, das Designen von Computerspielen zu beschreiben (und das, obwohl ich keine Gamerin bin!). Man merkt, dass die Autorin sich mit dem Thema auskennt, was die Handlung für mich fesselnd und schlüssig gemacht hat. Ich habe „Morgen, morgen und wieder morgen“ sogar an einer zugigen Bushaltestelle gelesen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht – und das möchte etwas heißen!