Die Agentur betreut Ministerien und Verbände, Hidden Champions und die Leuchttürme der deutschen Wirtschaft. Es geht um die Entwicklung von Kampagnen, digitalen Plattformen und von redaktionellen Konzepten – von der strategischen Kernidee bis zur technischen Umsetzung. Das Credo lautet: Wenn der Inhalt nicht hält, was die Packung verspricht, taugt beides nichts.

Auf der ausgeschriebenen Stelle geht es um spannende Kunden aus Politik und Gesellschaft. Man wird Themen entwickeln und recherchieren sowie die Ergebnisse anschaulich in diverse Formate für spezifische Zielgruppen übersetzen. Gefragt sind Content-Strategien, Desk-Research-Artikel und Listicles, Interviews, Entwürfe für Social-Media-Ads – und Headlines, die einem selbst ein anerkennendes Nicken entlocken.

Reichweite ist dabei genauso wichtig wie Relevanz. Wichtig ist es, den Sound zu treffen, der die Menschen draußen, die Kundinnen und Kunden sowie die Suchmaschinen immer überzeugt. Passgenaue Kommunikation muss die persönliche Leidenschaft sein – punkt- und kommagenau, sauber recherchiert und umgesetzt.

Bewerber sollten die Fähigkeit mitbringen, komplexe Dinge einfach, aber nicht banal zu kommunizieren. Vorausgesetzt werden mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Online-Kommunikation, in einer Agentur, bei einer Zeitung oder einem Magazin. Die wichtigen journalistischen Gattungen muss man gründlich beherrschen und sie kanalentsprechend aufbereiten können. SEO und SEA sollten genauso wenig Kopfschmerzen bereiten wie Kundenkontakte und fixe Deadlines.

Mehr Informationen zu diesem Job gibt’s hier.