(Foto: IMAGO/Zoonar)
Die Sätze am europäischen Geldmarkt präsentieren sich zum Start in die Woche kaum verändert. Aus Deutschland stehen am frühen Nachmittag die Verbraucherpreise für den März im Fokus. Daten zur Inflation in der Eurozone werden am Dienstag veröffentlicht. Derzeit preisen die Terminmärkte für die nächste Sitzung der EZB am 17. April ein Pause und damit keine weitere Zinssenkung ein. Liegen die veröffentlichten Daten in der Nähe der Erwartungen, spreche viel für die abwartende Haltung der EZB, heißt es.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 2,39 – 2,59 (2,30 – 2,65), Wochengeld: 2,39 – 2,59 (2,36 – 2,71), 1-Monats-Geld: 2,35 – 2,59 (2,30 – 2,72), 3-Monats-Geld: 2,26 – 2,54 (2,27 – 2,55), 6-Monats-Geld: 2,22 – 2,51 (2,24 – 2,53), 12-Monats-Geld: 2,20 – 2,50 (2,23 – 2,53), Euribors: 3 Monate: 2,3280 (2,3550), 6 Monate: 2,3540 (2,3790), 12 Monate: 2,3240 (2,3490)