Führt der Weg von Alba Berlin in die NBA Europe?
Die Gerüchte über einen Ableger der besten Basketball-Liga der Welt auf unserem Kontinent verdichten sich seit Monaten. Die NBA, speziell Boss Adam Silver (Commissioner) und Vize Mark Tatum (Deputy Commissioner), treiben das Projekt ehrgeizig voran.
Das sieht man selten: Basketball-Dunk geht komplett daneben
Quelle: DYN29.05.2025
Noch sind es nur Pläne, aber hinter den Kulissen führt die NBA bereits erste Gespräche mit bekannten Klubs: PSG soll dabei sein, auch Man City, nach Informationen von SPORT BILD sogar Olympique Marseille.
Zwar erklärte Mark Tatum jetzt in einer Medienrunde, dass es „noch keinen klaren Zeitplan gebe“, aber „das könne sich im Sommer ändern“.
Die NBA will ran an große Klubs, große Marken und auch an Alba Berlin.
Lesen Sie auch
George Aivazoglou, „Managing Director“ der NBA für Europa und den Mittleren Osten, erklärte gegenüber dem Portal „Basketball-World“ erst kürzlich: „Alba ist eine großartige Organisation, die sehr gut geführt und geplant ist. Wir haben noch keine konkreten Gespräche mit ihnen geführt, aber ich denke, Berlin ist eine wirklich interessante Stadt, und Alba ist das Team, das diese Stadt repräsentiert.“
NBA Deputy Commissioner Mark Tatum im Mai bei der Verkündung der „NBA draft lottery“
Foto: AP
Jetzt bekommt die kleine Alba-Hoffnung auf die große NBA und auf spektakuläre Spiele neue Nahrung. Berlin hat sich bekanntlich nach Ablauf der Euroleague-Saison aus der Königsklasse des Basketballs in Europa verabschiedet. Alba tritt künftig in der noch drittklassigen Champions League an.
Alba Berlin in die NBA Europe? NBA-Boss macht Berlins Basketball-Fans Hoffnung!
Diese wird vom europäischen Ableger des Basketball-Weltverbandes Fiba organisiert. Fiba und NBA sind in engen Gesprächen über die geplante Expansion unter Einbeziehung europäischer Strukturen. Und siehe da! In der Medienrunde erklärte Tatum wie folgt: „Die beiden besten Teams der Basketball Champions League könnten sich für die neue Top-Liga qualifizieren.“
Es scheint sich ein weiterer potenzieller Weg für Alba in die NBA Europe aufzutun. Und das ist auch gut so! Will Alba Berlin die Uber Arena auch nach dem Ausstieg aus der Euroleague annähernd voll bekommen, braucht es andere Gegner als AEK Athen oder VEF Riga, die aktuell in der Champions League am Start waren.
Foto: BILD