Tesla steckt seit Monaten in einer Absatz-Krise.
picture alliance / Sipa USA | Robyn Stevens Brody
Warum das wichtig ist: Tesla war einst der größte Hersteller von Elektroautos weltweit. Doch das Engagement von CEO Elon Musk in der Trump-Regierung sorgte für viel Kritik – besonders in Europa, wo die Verkaufszahlen einbrachen. Doch ein Land könnte Musk und Tesla Hoffnung machen.
- Die Tesla-Verkäufe in Europa brechen weiter ein. Der Absatz in Schweden sank um 53,7 Prozent, in Portugal sogar um 68 Prozent.
- Auch in Dänemark, den Niederlanden und Schweden gingen die Absätze zurück, berichtet das „Handelsblatt„.
- In Norwegen hingegen stieg der Absatz um satte 213 Prozent. Grund dafür dürfte sein, dass Tesla dort bereits das neue Model Y verkauft.