Die Krankenhäuser bekommen die laufende Reform zu spüren – etwa in Form von Mindestmengen bei Behandlungen. Auch Stuttgarter Kliniken geraten stärker in einen Konkurrenzkampf.

Es geht um Hochleistungsmedizin und die bestmögliche Versorgung von einer Gruppe lebensgefährlich erkrankten Patienten. Es geht aber auch um eine scharfe Konkurrenz der großen Stuttgarter Krankenhäuser untereinander – letztlich also um wirtschaftliche Interessen und den Einfluss auf die Politik. Selten wird der Wettbewerb so offenkundig wie am Beispiel einer hoch spezialisierten Nische.