Hamburg – Pfingstmontag haben fast alle Supermärkte, Drogerien und Apotheken geschlossen. Für ganz dringende Besorgungen öffnen jedoch einige Geschäfte.

Pfingsten ist stets 50 Tage nach Ostern. Und in Deutschland ist der Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag. Inklusive Sonntag bleiben die Geschäfte aufgrund des Ladenschlussgesetzes also zwei Tage in Folge zu.

BILD sagt, wo Sie in Hamburg trotzdem einkaufen können.

Einkaufen an Pfingsten in Hamburg

Edeka und Apotheke in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs

365 Tage im Jahr, von 7 bis 23 Uhr, hat der Edeka-Markt an Hamburgs zentralem Anlaufpunkt geöffnet. Auch an Pfingsten gibt es das komplette Sortiment. Direkt nebenan hat auch die „Hauptbahnhof Apotheke Wandelhalle“ geöffnet. Sie verspricht: Sollte ein Medikament gerade nicht vorrätig sein, kann es zumeist binnen drei Stunden beschafft werden.

Der Edeka und die Apotheke in der Wandelhalle haben auch an Pfingsten geöffnet

Edeka und die Apotheke in der Wandelhalle haben Pfingsten geöffnet

Foto: picture alliance / imageBROKER

Weitere Apotheken in der Hansestadt, die täglich geöffnet haben: die „Arcaden Apotheke“ in Harburg, die „Vita-Apotheke“ in Eimsbüttel und die „Adler Apotheke“ in Wandsbek.

Frisches auf St. Pauli

Auch sonn- und feiertags von 8 bis 23.30 Uhr macht in St. Pauli an der Ecke Simon-von-Utrecht-Straße und Rendsburger Straße der „Frischkauf“ seinem Namen alle Ehre. Neben Obst und Gemüse gibt es dort weitere Lebensmittel und viele Artikel des täglichen Bedarfs.

Schon Morgengrauen öffnent der

Schon im Morgengrauen öffnet der traditionelle Altonaer Fischmarkt

Foto: picture alliance/dpa

Supermärkte und Fischmarkt in Altona

Sonntags Tradition, auch Pfingstsonntag: Der Fischmarkt findet von 5 bis 9.30 Uhr am Ufer der Elbe statt und lockt bis zu 50.000 Besucher nach Altona. Zudem: Im Untergeschoss des Bahnhofs Altona hat ein Edeka-Supermarkt frisches Obst und Gemüse, Getränke, Tiefkühlprodukte und die wichtigsten Kosmetikprodukte im Sortiment. Günstiger ist womöglich der Discounter: „Lidl“ am Paul-Nevermann-Platz hat auch an jedem Sonntag und Feiertag in Hamburg geöffnet.

Feinkost am Dammtor

Bäckerei, Bistro, Kiosk und Delikatessen-Geschäft: Feinkost Brügmann im Bahnhof Dammtor vereint das alles. Ob belegte Brötchen, Snacks oder sogar Würste: Das alles gibt es dort wie gewohnt auch von 5 bis 0 Uhr über Pfingsten.

Bäckereien mit Sitzplätzen dürfen generell auch an Sonn- und Feiertagen öffnen

Bäckereien mit Sitzplätzen dürfen generell auch an Sonn- und Feiertagen öffnen

Foto: picture alliance / Sueddeutsche Zeitung Photo

Spezialfall Bäckereien und Feiertage

Mit den Brötchen wird es einfacher. Viele Bäckereien gelten rechtlich nicht als Verkaufsstellen und fallen damit auch nicht unter das Ladenöffnungsgesetz: und zwar wenn sie über Sitzplätze und Tische verfügen. Durch das Bewirtungsangebot werden sie zur Gaststätte – und dürfen an Sonn- und Feiertagen auch zum Mitnehmen ganztägig verkaufen. In so gut wie jeder großen Straße in Hamburg wird dadurch eine geöffnete Bäckerei zu finden sein.

Lesen Sie auch

Auch die Mini-Märkte „Rewe to go“ in den mehr als 20 Aral-Tankstellen der Hansestadt haben geöffnet. Und auch der Flughafen lässt Hamburger, die wichtige Besorgungen machen müssen, nicht hängen. In der Airport Plaza zwischen Terminal 1 und 2 kann in einem weiteren Edeka eingekauft werden.