Kinostart am Donnerstag
Horrorfilm „The Bitter Taste“ wurde in Niedersachsen gedreht
03.06.2025 – 15:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Szene aus „The Bitter Taste“: Julia Dordel (r.) spielt eine ehemalige Fünfkämpferin, die es mit dämonischen Kräften auf sich nehmen muss. (Quelle: Dorcon Film)
Horrorfilme, die sogar im Kino starten, kommen eher selten aus Deutschland. „The Bitter Taste“ ist eine Ausnahme – und wurde an zahlreichen Orten in Niedersachsen gedreht.
Am 5. Juni startet in den Kinos der deutsche Horrorfilm „The Bitter Taste“. Dabei geht es um die ehemalige Fünfkämpferin Marcia Lorenz, die in die Fänge einer untoten Gräfin gerät und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen muss, um zu entkommen. Unterstützung bekommt sie von einem mysteriösen Fischer und einer Polizistin.
Gedreht wurde der Horrorfilm bereits von April bis Oktober 2019 an mehreren Orten in Niedersachsen, darunter in Bruchhausen-Vilsen, Verden sowie rund um Göttingen, Hannover, Celle und Walsrode.
Regie führte bei „The Bitter Taste“ der Hannoveraner Guido Tölke, die Hauptrolle (Marcia Lorenz) spielt Julia Dordel, die zusammen mit Tölke auch das Drehbuch schrieb. Sie ist zudem Produzentin des Films. Die schwedische Rockband Mando Diao hat für „The Bitter Taste“ den Song „Seven Ways to Die“ geschrieben.
Der Horrorfilm wurde von der FSK ab 18 Jahren freigegeben. Er startet am Donnerstag, 5. Juni, in ausgewählten deutschen Kinos und hat eine Laufzeit von 125 Minuten. „The Bitter Taste“ feierte bereits vergangenes Jahr auf dem „FrightFest“ in London Premiere. Als Inspiration dienten die Filme „A Cure for Wellness“, „From Dusk till Dawn“, „The Thing“, „The Evil Dead 2“ und „The Ring“.