Der Frühling macht Überstunden: Die beliebte Frühlingsaktion des Citymanagements Wülfrath und der Wülfrather Gewerbetreibenden wird verlängert – und läuft nun bis zum 30. Juni 2025.

Die teilnehmenden Firmen haben attraktive Preise zur Verfügung gestellt. Zu gewinnen gibt es drei Präsenttaschen mit Frühlings-Produkten, Leckereien und Gutscheinen aus dem lokalen Gewerbe – von Pflegelotionen, Beautybehandlungen und Frühstücksgutscheinen bis hin zu Schmuck, Spielen oder modischen Accessoires – für jeden ist etwas dabei!. Unter dem Motto „Einkaufen, Stempeln, Gewinnen“ können Kundinnen und Kunden beim Einkaufen in der Wülfrather Innenstadt noch bis Ende Juni Stempel sammeln – und sich damit die Chance auf attraktive Preise sichern. Insgesamt 16 teilnehmende Geschäfte machen mit und vergeben bei jedem Einkauf einen Stempel. Wer bis zum 30. Juni acht Stempel auf seiner Karte gesammelt hat, gibt die ausgefüllte Karte entweder direkt im Citybüro (Goethestraße 16) ab oder wirft sie in den Briefkasten der Wülfrather Medien Welt (Wilhelmstraße 148).

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach Aktionsende vom Citymanagement und Stadtmarketing ausgelost und zur feierlichen Preisübergabe eingeladen. „Es lohnt sich absolut, noch mitzumachen – denn jeder Einkauf zählt, jede Stempelkarte ist eine Gewinnchance! Wer die Innenstadt besucht, unterstützt nicht nur den lokalen Handel, sondern sichert sich auch die Chance auf tolle Preise“, betont das Citymanagement Wülfrath. In diesen 16 Betrieben gibt es Stempelkarten und Stempel: Herrenmoden Rexhausen, Schwanen-Apotheke, Naturkost Besser Leben, Sanitätshaus Quarg, Schlüter’s Geniessertreff, Der Laden, SKFM Mettmann, Beauty by Meltem, Café Meiners, Ingrid, Café Schwan, Pinselschwert, Zum Alten Rathaus, Goldschmiede Astrid Goldberg, Brillonette Reichardt & Kunert, Cruse Wülfrath, Trendy Mode und Lieblichedeko – Wohnaccessoires, Schönes für Dein Zuhause.