Die Entsorgungsgesellschaft Krefeld (EGK) feiert ein besonderes Jubiläum – und lädt deshalb für Sonntag, 15. Juni, zum Tag der offenen Tür: Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, entstanden auf einem gemeinsamen Gelände ein Klärwerk und eine Müll- und Klärschlammverbrennungsanlage – eine bis heute einzigartige Kombination in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage kann bis zu 25.000 Haushalte mit Strom und 10.000 Haushalte mit Fernwärme versorgen. Das erzeugte Biomethan kommt aktuell im Verkehrssektor zum Einsatz und ersetzt dort jährlich rund 7,8 Millionen Liter Diesel – das entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 8400 Autos.