Berlin. Zu dem Messerangriff war es in Alt-Treptow gekommen. Auch in Neukölln erlitten drei Menschen Stich- und Schnittwunden. News im Blog.
- Alt-Treptow: Mann beim Urinieren in Hals gestochen – Not-Operation
- Trio klebt sich in Museum in Mitte fest
- Spandau: Blockadeversuch an Druckerei – Polizei nimmt über 30 Personen fest
- Streit eskaliert in Neukölln – Männer fügen sich gegenseitig Stichverletzungen zu
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg im Newsblog. Die Meldungen vom Vortag lesen Sie hier.
Blaulicht-News aus Berlin und Brandenburg vom 2. Juni: Polizei schnappt mutmaßlichen Autozündler in Bernau
14.47 Uhr: Die Polizei hat in Bernau (Landkreis Barnim) einen mutmaßlichen Brandstifter geschnappt, der sechs Autos angezündet haben soll. Die sechs Wagen brannten am frühen Samstagmorgen, wie die Polizei mitteilte. Demnach ließen erste Untersuchung auf Brandstiftung schließen. Die Polizei suchte die Umgebung ab und nahm den 25-Jährigen fest.
Der Verdächtige befindet sich den Angaben zufolge in Untersuchungshaft. Bei dem Mann handele es sich um einen Wohnungslosen. Er sei der Polizei hinfällig bekannt und bereits mit Branddelikten auffällig geworden.
Der Mann habe die Taten vom Samstagmorgen in Teilen eingeräumt. Auch hatte er bei seiner Festnahme mögliches Tatwerkzeug dabei. Sein Motiv müsse noch geklärt werden. Der Schaden wurde auf 150.000 Euro beziffert.
Bahnhof Jungfernheide: Bundespolizei nimmt Frau nach Angriff auf Einsatzkräfte fest
14.18 Uhr: Die Bundespolizei hat am Samstag im Bahnhof Jungfernheide in Charlottenburg-Wilmersdorf eine Frau festgenommen. Zuvor hatten die Beamten die 38-Jährige gegen 20.45 Uhr kontrolliert, weil sie an einer Körperverletzung beteiligt war. Während der Festnahme leistete sie Widerstand und trat einen Beamten mehrmals. Auch als sie mit dem Polizeiauto zur Dienststelle am Bahnhof Zoo gebracht wurde, trat sie nach einer Polizistin.
Ein durchgeführter Drogenschnelltest bei der Frau war positiv. Zudem ergab eine freiwillige Atemalkoholkontrolle einen Wert von 2,46 Promille. Nach einer von der Staatsanwaltschaft Berlin angeordneten Blutentnahme in der Gefangenensammelstelle wurde die 38-Jährige wieder entlassen. Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung, des Widerstands sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ein.
Auch interessant
Sprayer im Bahnhof Schönefeld festgenommen
13.15 Uhr: Bereits in der Nacht zu Samstag haben Bundespolizisten vier Sprayer festgenommen. Wie die Behörde am Montag mitteilte, waren gegen 2 Uhr Zivilkräfte auf Personen in der Abstellanlage des Bahnhofes Schönefeld aufmerksam geworden, die S-Bahn-Wagen beschmierten. Drei von ihnen sprühten, ein vierter stand Schmiere. Die Beamten nahmen die Männer im Alter von 18, 19 und 28 Jahren vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamten die Männer, von denen der 19-Jährige polizeibekannt ist, auf freien Fuß. Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung.
Trio klebt sich in Museum in Mitte fest
13.08 Uhr: Drei Personen haben sich am Sonntag im Deutschen Historischen Museum in Mitte festgeklebt. Laut eigenen Aussagen sollen sich die zwei 37- und 38-jährigen Frauen und der 25-jährige Mann gegen 13.30 Uhr in den Ausstellungsräumen in der Straße Hinter dem Gießhaus selbst an die Möbel geklebt und nach einigen Momenten wieder gelöst haben. Zudem hätten sie drei Plakate mit politischem Inhalt aufgehängt. Anschließend meldeten sie sich beim Sicherheitsdienst des Museums und zeigten sich selbst an. Durch Klebereste entstanden Sachschäden an Wand und Tischen. Ausstellungsobjekte wurden nicht beschädigt. Das Landeskriminalamt der Polizei Berlin befasst sich mit den weiteren Ermittlungen.
19-Jährige nach Angriff in Lichtenberg außer Lebensgefahr
11.50 Uhr: Nach einem schweren Angriff in Lichtenberg schwebt das 19 Jahre alte Opfer nicht mehr in Lebensgefahr. Das teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage mit. Die junge Frau hatte bei der Attacke in der Nacht zum Sonntag in der Schwarzmeerstraße lebensbedrohliche Stichverletzungen erlitten. Auch ihre 51 Jahre alte Mutter, die ihr zur Hilfe kam, wurde schwer verletzt.
Der unbekannte Täter ist noch nicht gefasst. Auch die mögliche Tatwaffe wurde laut Staatsanwaltschaft bislang nicht gefunden. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Behörde nicht davon aus, dass Opfer und Täter sich kannten. Die Hintergründe der Tat seien noch völlig offen, hieß es. Die zuständige Mordkommission sucht nach Zeugen, die etwas mitbekommen haben könnten.
Nach den Angaben waren zwei außer Dienst befindliche Polizeibeamte den deutschen Frauen zu Hilfe geeilt. Sie hatten deren Schreie gehört und waren eingeschritten. Den Angreifer konnten sie nicht fassen, ihm gelang die Flucht.
Auch interessant
Alt-Treptow: Mann beim Urinieren in Hals gestochen – Not-Operation
10.41 Uhr: Ein Mann ist am Sonntag in Alt-Treptow (Treptow-Köpenick) verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte der 41-Jährige gegen 21.30 Uhr am Bernhard-Langwaldt-Weg urinieren, als er plötzlich von hinten angegriffen wurde. Ihm wurde mit einem Messer in den Hals gestochen.
Morgenpost Späti
Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Eine Zeugin und ein Zeuge, die den Uferweg entlangliefen, entdeckten den am Boden liegenden Verletzten mit einer blutenden Wunde an der linken Halsseite und leisteten Erste Hilfe bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Der Mann wurde in einem Krankenhaus notoperiert. Tatverdächtige konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung hat die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.
Illegale Aktion an Druckerei in Spandau verhindert – mehr als 30 Personen festgenommen
7.03 Uhr: Am späten Sonntagabend verhinderten rund 100 Polizeikräfte eine illegale Aktion am Brunsbütteler Damm in Spandau. Nach Polizeiangaben versuchten mehr als 30 Personen, die Zufahrtstore zu einer Druckerei zu blockieren. Die Hundertschaft löste die Aktion auf und nahm die Beteiligten vorläufig fest.
Am Brunsbütteler Damm befindet sich das Druckhaus des Axel-Springer-Verlags. Einen ausführlichen Artikel lesen Sie hier.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und
wieder ausgeblendet werden.
Mit knapp 100 Kolleg. sind wir aktuell in #Spandau im Einsatz. Unsere 16. und unsere 22. #EHu verhinderten gestern Abend eine illegale Aktion am Brunsbütteler Damm. Über 30 Personen versuchten die Tore zu einer Druckerei zu blockieren. Diese Personen wurden durch unsere… pic.twitter.com/kEiby4BW8U
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) June 1, 2025
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste
übermittelt werden. Mehr dazu in unserer
Mehr anzeigen
Drei Verletzte bei Messerangriff in Neukölln
6.37 Uhr: Bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Neukölln haben drei Menschen Stich- und Schnittwunden erlitten. Rettungskräfte hätten die Verletzten am Sonntagabend behandelt und in eine Klinik gebracht, sagte ein Sprecher der Polizei. Mehr darüber lesen Sie hier.
BM/dpa