Feuerwehr im Großeinsatz
Heizkraftwerk in Wittenau brennt
Aktualisiert am 03.06.2025 – 20:20 UhrLesedauer: 1 Min.
Berliner Feuerwehrleute bei Löscharbeiten (Symbolbild): In dem Kraftwerk brennt Biomasse auf einem Förderband. (Quelle: IMAGO/snapshot-photography/T.Seeliger)
In einem Berliner Heizkraftwerk ist ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
Die Berliner Feuerwehr ist am späten Dienstagnachmittag zu einem Großeinsatz in Wittenau ausgerückt. In der Wallenroder Straße brennt es in einem Heizkraftwerk. Ein Sprecher der Berliner Feuerwehr sagte t-online, dass zunächst mehr als 100 Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung im Einsatz gewesen seien. Am Abend sei die Zahl der Einsatzkräfte auf 86 reduziert worden.
In dem Heizkraftwerk brenne Biomasse auf einem Förderband, sagte der Sprecher. Die Löscharbeiten, die sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich des Kraftwerks laufen würden, dürften sich noch bis in die Nacht hineinziehen. Man entdecke immer wieder neue Glutnester, so der Sprecher.
Es gebe zwar gelegentlich Rauchentwicklung, eine große Rauchsäule hat der Brand aber laut Feuerwehrsprecher nicht ausgelöst. Es bestehe keine Gefahr für Anwohner. Nach bisherigen Erkenntnissen habe es keine Verletzten bei dem Feuer gegeben.