Zum ersten Mal überhaupt läuft der Kreisstadt-Klub im Fritz-Walter-Stadion auf. „Wir sind top vorbereitet“, versichert Murat Isik, welcher mit seiner Mannschaft am bereits am Montag angereist war.

Ein Video mit Eindrücken aus dem Fanbus sehen Sie oben im Video

Der erfahrene Übungsleiter weiß nur zu genau, dass bei einer Niederlage in der Auftaktbegegnung die Aufstiegschancen drastisch sinken. In der Vorsaison schaffte der Göppinger SV über die Relegation den Aufstieg in die vierthöchste deutsche Spielklasse.

Im ersten Relegationsspiel zur Fußball-Regionalliga Südwest gastiert die TSG Balingen im Fritz-Walter-Stadion.

Im ersten Relegationsspiel zur Fußball-Regionalliga Südwest gastiert die TSG Balingen im Fritz-Walter-Stadion. (Foto: Imago Images/Huebner)

Geballte Offensivpower

Und in dieser Runde? Die „Roten Teufel“ gehen mit 14 ungeschlagenen Spielen in der Liga in die Relegation, haben satte 121 Tore in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar erzielt.

Empfohlene Artikel

Verein will mit einer Auktion nur Gutes tun - ein „Fan“ droht mit dem Anwalt

Gegenüber dem Saisonfinale im baden-württembergischen Oberhaus gegen Absteiger FC Zuzenhausen stellte der Balinger Cheftrainer am Dienstagabend auf drei Positionen um: Neben Keeper Dennis Klose, der rechtzeitig fit wurde, rückten „Kike“ und Ferdinand Schmidt in die Startelf der Roten. Unterstützt werden die Schwaben von mehreren hundert TSG-Fans. Nach einer fast vierstündigen Busfahrt füllen sie langsam den Gästeblock. Die Mannschaften gehen in die Kabinen. Gleich geht es los am „Betze“.

Anpfiff: Nach dem Anpfiff im Fußball-Tempel in der Pfalz fand die TSG richtig gut rein, generiert schon nach 28 Sekunden die erste Halbchance. Simon Klostermann lässt die Kugel in der Box durch, findet aber keinen Abnehmer. Balingen bleibt am Drücker.

12. Minute: Es war die erwartet intensive, temporeiche Begegnung – zunächst mit leichten Vorteilen für die Schwaben. Diese bringen ihr System weiter stabil auf den Platz, sind auch in den Zweikämpfen präsent. Wichtig, dass 1. FCK-Torjäger Shawn Blum gut verteidigt wird. Trotzdem versucht er es aus der Distanz. Die Kugel geht aber weit drüber.

20. Minute: Balingen übersteht die erste Drangphase der „Roten Teufel“, ist aber in der Offensive nicht mehr so zielstrebig wie in der Anfangsphase. Auf der Gegenseite bringt Blum, der Mann für alles beim 1. FCK, einen Eckball auf den kurzen Pfosten. Die Pfälzer machen nun richtig Druck.

23. Minute: Führung für Lautern. Nach einem Eckball bugsiert Rilind Kabashi die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.

Rilind Kabashi schoss Kaiserslautern in Führung.

Rilind Kabashi schoss Kaiserslautern in Führung. (Foto: Imago Images/Huebner)

30. Minute: Die Isik-Truppe muss nach dem Nackenschlag mehr investierten, mehr riskieren. Pedro Almeida Morais bringt das Spielgerät gefährlich in den Strafraum, aber Lauterns Keeper Enis Kanga fischt die Kugel Klostermann noch vom Fuß (28.). Ein TSG-Tor vor der Pause wäre unglaublich wichtig.

39. Minute: Die TSG findet keine Lösungen gegen das hohe Pressing der „Roten Teufel“. Nach vorne geht weiter wenig. Eine „Kike“-Flanke kommt zu Pedro Almeida Morais – dem verspringt das Spielgerät allerdings.

Pause am „Betze“: Die U 21 der Lautern führt verdient mit 1:0 zur Pause. Balingen tut sich phasenweise unglaublich schwer gegen einen gut organisierten, sehr stabilen Gegner. Vor dem Gang in die Kabinen lassen die Gastgeber noch einmal zwei gute Möglichkeiten liegen. Die TSG muss sich etwas einfallen lassen – das war zu wenig in den ersten 45 Minuten.

Die Balinger lagen zur Pause knapp zurück.

Die Balinger lagen zur Pause knapp zurück. (Foto: Imago Images/Eibner)

Start in zweite Spielhälfte: Die TSG ist früh zurück, scheint sich etwas vorgenommen zuhaben und sorgt gleich für den ersten Aufreger.

50. Minute: Elfmeter für Balingen, doch Kamga hält gegen Pedro Almeida Morais. Wahnsinn!

57. Minute: Ausgleich für die Schwaben. Mit feinem Heber trifft der eingewechselte Halim Ergolu. Der türkische U 20-Nationalspieler bringt eine unglaubliche Energie auf den Platz. Alles wieder offen am „Betze“.

Halim Eroglu besorgte den Ausgleich für Balingen.

Halim Eroglu besorgte den Ausgleich für Balingen. (Foto: Imago Images/Eibner)

67. Minute: Beide Mannschaften gehen auf Sieg. Lautern versuchte sich nicht hinten hineindrängen zu lassen, aber Balingen hatten den nächsten Abschluss. Latifovic versuchte es erneut. Aber da fehlte schon ein Meter.

68. Minute: Schockmoment um Kapitän Matthias Schmitz, der im Rasen hängen bleibt und behandelt werden muss.

74. Minute: Weiter 1:1 vor über 3500 Zuschauern. Kaiserslautern wackelt, bietet nur noch wenig an. „Kike“ verpasst auf der Gegenseite die Gästeführung (72.). Die Ereignisdichte ist nun unglaublich hoch.

82. Minute: Crunchtime am „Betze“. Bislang ohne Höhepunkte.

88. Minute: Lautern startet die Schlussphase und verschärft die Gangart.

Nachspielzeit: Es gibt fünf Minuten obendrauf.