Nachwuchswerbung in Stuttgart: Die Polizei bittet zum Elternabend Der Umgang mit Schusswaffen gehört zur Ausbildung bei der Polizei – was noch? Darüber soll der Elternabend informieren. Foto: Michael Reichel/dpa

Der Berufswunsch Polizistin oder Polizist steht bei fast jedem Kind mal auf der Liste. Wenn er sich bis ins Teenageralter hält, können sich Eltern nun bei der Polizei Infos holen.

Eltern, die von der Polizei zum Gespräch gebeten werden, können in den meisten Fällen eher nicht mit positiven Themen rechnen. Denn meiste geht es da eher um Missetaten und Abwege der Sprösslinge. Doch dieses Mal ist das anders. Die Polizei lädt zum Elternabend. Und sucht genau das Gegenteil junger Tunichtguts: Das Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder mit dem Polizeiberuf liebäugeln.

Auch die Abwehr von Angriffen will geübt sein. Foto: picture alliance/dpa

Doch offenkundig haben die Einstellungsberaterinnen und -Berater der Polizei die Erfahrung gemacht, dass auch Kinder mit gesetzestreuem Lebensplan und Interesse an einer Ausbildung bei der Polizei ihren Eltern Sorge bereiten können. Denn im Ankündigungstext heißt es, man wolle den Eltern unter anderem ihre Ängste und Sorgen nehmen. Schließlich ist der Beruf nicht immer ungefährlich. Neben spannenden Einblicken verspricht die Polizei den Eltern auch das Vorstellen möglicher Tätigkeitsfelder innerhalb der Polizei.

Für den Elternabend muss man sich anmelden. Foto: picture alliance/dpa

Der Elternabend ist am Donnerstag, 10. Juli, von 19 Uhr an in den Räumen des Polizeipräsidiums an der Hahnemannstraße auf dem Pragsattel. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter stuttgart.berufsinfo@polizei.bwl.de. Als Antwort kommt eine Mail mit weiteren Details.