1. Android 15 für Samsung Galaxy S24 und Co.: Samsung liefert One UI 7 aus

Das One UI-7-Update auf Basis von Android 15 soll ab dem Montag dieser Woche auf ersten Samsung-Galaxy-Modellen landen. Den Auftakt des geplanten Update-Reigens macht die Galaxy-S24-Serie.

Nachdem Samsung das Galaxy S25, S25 Plus und Ultra sowie die neue Galaxy-A-Serie mit One UI 7 ab Werk ausgeliefert hatte, sind ab dem 7. April die Bestandsgeräte an der Reihe und erhalten die jüngste Inkarnation von Samsungs Android-basierten, angepassten Smartphone-Betriebssystem. Losgehen wird es laut Samsung mit der Galaxy-S24-Reihe sowie dem Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6. Zum Meldungszeitpunkt wurde uns das Update auf S24-Smartphones jedoch noch nicht angeboten.

One UI 7: Android 15 mit überarbeiteter Nutzeroberfläche und mehr KI

Das One-UI-7-Update, das verglichen mit der Vorversion One UI 6 verhältnismäßig spät erscheint, hat zahlreiche Neuerungen an Bord. So hat der Hersteller die Bedienoberfläche und System-App-Icons überarbeitet. Außerdem hat Samsung standardmäßig die Schnelleinstellungen und die Benachrichtigungsleiste voneinander getrennt. iPhone-Nutzern dürfte diese Trennung bekannt vorkommen.

Zudem enthält das Update überarbeitete One-UI-Widgets und einen umfangreicher anpassbaren Sperrbildschirm. Teil des neuen Lockscreens ist die sogenannte „Now Bar“, in der aktive Apps wie die Musikwiedergabe, Timer oder die Schritt-für-Schritt-Navigation von Google Maps angezeigt werden.

Mit der Aktualisierung erweitert der Hersteller auf seinen älteren Galaxy-Modellen den Umfang der KI-Funktionen, wobei Samsung zum Teil stark auf Googles KI-Modell Gemini Flash 2.0 zurückgreift. Die KI ist dazu in der Lage, per Sprachbefehl verschiedene Aktionen über Apps hinweg auszuführen.

Neu ist die Funktion „KI-Auswahl“, die laut Samsung den „Kontext verstehen und intuitiv darauf basierende Empfehlungen geben“ soll. Als Beispiel nennt Samsung die Möglichkeit, aus einem Video ein animiertes GIF zu erzeugen. Mithilfe eines Schreibassistenten können Nutzer zudem Texte zusammenfassen oder automatisch formatieren.

One UI 7: Welche Geräte sind dabei?

Samsung zufolge beginnt die Verteilung des Updates mit dem Galaxy S24 und den aktuellen Klapphandy-Modellen der sechsten Generation. Selbst das günstigere Galaxy S24 FE ist dabei. Im Laufe der kommenden Wochen und Monate werden weitere Galaxy-Modelle mit der neuen One-UI-Version versehen.

So sollen neben der Galaxy-S23-Serie auch die Foldables Galaxy Z Fold 5 und Galaxy Z Flip 5 sowie die Tablets der Galaxy-Tab-S9 – und S-10-Serien die Aktualisierung erhalten. Samsung will auch weiteren Galaxy-Geräte das Update auf One UI 7 spendieren, erörtert jedoch nicht konkreter, welche dazugehören.

Samsung liefert nicht alle der neuen KI-Funktionen, die mit dem Galaxy S25 angekündigt wurden, auch für ältere und Mittelklasse-Geräte aus. So hatte etwa das Galaxy A56, das Anfang März vorgestellt wurde, keine „Galaxy AI“ an Bord. Stattdessen setzt der Hersteller bei diesem auf ein abgespecktes KI-Paket „Awesome Intelligence“, das unter anderem Googles Circle-to-Search umfasst.

Android 16: Bei One UI 8 soll es schneller gehen

Während der Hersteller sich mit dem One-UI-7-Update viel Zeit gelassen hat – schließlich hatte Google Android 15 schon im Oktober 2024 für seine Pixel-Geräte veröffentlicht –, soll es bei der nächsten Version schneller gehen. Glaubt man den Informationen von Sammobile, soll die im Juli erwartete nächste Foldable-Generation Samsungs mit One UI 8 auf Basis von Android 16 ab Werk ausgeliefert werden. Dass Samsung die nächste Android-Iteration bereits testet, deuten Einträge im Benchmarktool Geekbench an.

Angesichts dessen, dass Google Android 16 im Laufe des Juni veröffentlichen wird, wäre der Release des One-UI-8-Updates im Juli zwar recht früh, aber nicht vollkommen ausgeschlossen.

(afl)