04.06.2025

Bombenentschärfung im Liveticker
+++ 06:44 RTL muss Gebäude räumen +++

Ebenfalls betroffen ist die Zentrale von RTL in Köln-Deutz. Der Sender will die Frühmagazine „Punkt 6“ und „Punkt 7“ noch live senden, „Punkt 8“ entfällt. Bis 8 Uhr wird das Gebäude vollständig evakuiert. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von RTL Deutschland am Standort Köln werden, soweit möglich, an dem Tag direkt aus dem Mobile Office arbeiten. Die Sendungen „Punkt 12“, „RTL Aktuell“ und das „RTL Nachtjournal“ werden live aus dem Hauptstadtstudio in Berlin gesendet. „Alle weiteren Sendungen werden vorab aufgezeichnet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten“, so eine RTL-Sprecherin. Das tagesaktuelle TV-Programm von ntv wird ab 7 Uhr in Köln-Ossendorf produziert – der Stadtteil ist nicht von der Evakuierung betroffen.

+++ 06:23 Dieser Bereich muss evakuiert werden +++
In den Sperrkreis fallen unter anderem der Rhein, die Kölner Altstadt, mehrere Schulen, Kitas sowie Unternehmen und Veranstaltungshäuser. Auch drei Brücken über den Rhein müssen gesperrt werden. Evakuiert werden auch der Bahnhof Köln-Messe/Deutz, das Kölner Rathaus und sein Ableger auf Deutzer Seite, ein Krankenhaus sowie zwei Pflege- und Altenheime. Der Kölner Dom sowie der Hauptbahnhof liegen knapp nicht im Evakuierungsbereich.

+++ 06:01 Kölner Innenstadt wird zur Sperrzone +++
Köln steht vor einer der größten Evakuierungen seit Jahren: Ein großer Teil der Innenstadt muss heute gesperrt werden, damit drei amerikanische Weltkriegsbomben entschärft werden können. Die Sprengstoff-Experten können erst dann mit ihrer Arbeit beginnen, wenn circa 20.000 Menschen ihre Wohnungen in einem 1.000-Meter-Bereich rund um die Fundstelle verlassen haben. Um 8 Uhr werden Straßensperren errichtet und Behördenvertreter checken erstmals, ob alle Wohnungen leer sind. Diese Überprüfungen können sich bei einer so großen Evakuierung erfahrungsgemäß über Stunden hinziehen.