LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktualisierung auf Windows 11 24H2 bietet Nutzern von Windows 10 eine kostenfreie Möglichkeit, ihr Betriebssystem auf den neuesten Stand zu bringen. Dies ist besonders relevant, da der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet.

Die Möglichkeit, kostenlos auf Windows 11 24H2 zu aktualisieren, ist eine willkommene Nachricht für viele Nutzer von Windows 10. Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet, was bedeutet, dass danach keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden. Dies erhöht das Risiko für Nutzer, die weiterhin Windows 10 verwenden, da Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden.

Um das Upgrade durchzuführen, können Nutzer entweder auf die automatische Aktualisierung über Windows Update warten oder die Installationsdateien direkt von der Microsoft-Website herunterladen. Es ist ratsam, einen bootfähigen USB-Stick mit den Installationsdateien zu erstellen, um jederzeit auf die neueste Version aktualisieren zu können. Wichtig ist, dass die Hardware des PCs die Mindestanforderungen von Windows 11 erfüllt, darunter TPM 2.0 und Secure Boot.

Für Nutzer, deren Geräte die Anforderungen nicht erfüllen, gibt es dennoch Möglichkeiten, Windows 11 zu installieren. Tools wie Rufus ermöglichen es, die Installationsdateien auf einem USB-Stick zu speichern und damit auch auf nicht unterstützter Hardware zu installieren. Dies geschieht jedoch auf eigenes Risiko und kann zu Stabilitätsproblemen führen.

Microsoft bietet zudem ein Extended Security Updates (ESU)-Programm an, das kritische Sicherheitsupdates für Windows 10 für ein weiteres Jahr gegen eine Gebühr von 30 US-Dollar bereitstellt. Dies könnte für Nutzer interessant sein, die ihre bestehende Hardware nicht aufrüsten können oder wollen.

Die Zukunft des kostenlosen Upgrades auf Windows 11 nach 2025 ist ungewiss. Microsoft hat bisher keine offiziellen Aussagen darüber getroffen, ob das Angebot bestehen bleibt. Daher wird empfohlen, das Upgrade vor dem Support-Ende von Windows 10 durchzuführen, um von den aktuellen Konditionen zu profitieren.

Für Nutzer, die sich unsicher sind, ob ihr PC die Anforderungen für Windows 11 erfüllt, stellt Microsoft die PC-Integritätsprüfungs-App zur Verfügung. Diese überprüft, ob die Hardware kompatibel ist und gibt gegebenenfalls Hinweise, welche Komponenten aufgerüstet werden müssen.

Insgesamt bietet das Upgrade auf Windows 11 24H2 nicht nur Sicherheitsvorteile, sondern auch eine verbesserte Leistung und neue Funktionen, die das Arbeiten am PC effizienter gestalten können. Nutzer sollten jedoch sorgfältig abwägen, ob ihre aktuelle Hardware den Anforderungen entspricht oder ob ein neuer PC mit vorinstalliertem Windows 11 die bessere Wahl ist.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!


Kostenloses Upgrade auf Windows 11 24H2: Was Sie wissen müssen
Kostenloses Upgrade auf Windows 11 24H2: Was Sie wissen müssen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Kostenloses Upgrade auf Windows 11 24H2: Was Sie wissen müssen“.