Stadtgrün weiß Unterstützung der Bürger zu schätzen

© Foto: SEH

Im Rathaus macht man sich Sorgen um den Zustand der Böden in unserer Stadt. Aufgrund der langen Trockenheit und trotz des Regens der vergangenen Tage sei eine leichte Gefährdung der Bäume und Pflanzen nicht von der Hand zu weisen, heißt es auf Nachfrage von Radio Herne. Regen alleine reiche oft nicht mehr raus, damit das Grün in unserer Stadt ausreichend Wasser bekomme, so Stadtgrün. Durch manuelle Bewässerung hätten größere Schäden bei uns aber bisher vermieden werden können. Das geschehe zum Beispiel durch zusätzliche Bewässerungseinrichtungen wie Wassersäcke, häufigere Bewässerungsgänge und situationsbedingt durch Fremdvergabe an Unternehmen oder durch die Freiwillige Feuerwehr. Einzelne Baumscheiben würden in Herne aber auch in Eigeninitiative durch Anwohner gepflegt und bewässert. Sogenannte Gießpatenschaften, wie es sie zum Beispiel in Recklinghausen gibt, seien in Herne bisher kein Thema, so die Stadt weiter. In der Vergangenheit habe die Politik aber bereits die Einführung einer sogenannten Gieß-App für Herne diskutiert, beschlossen habe man das bisher aber noch nicht.