DruckenTeilen
Prinzessin Dianas berühmte Mäntel werden nicht versteigert. Dieses rührende Detail enthüllt, wie wohltätig die Verstorbene wirklich war.
London – Prinzessin Diana (†36) war für ihre Eleganz bekannt – und für ihr unermüdliches Engagement für wohltätige Zwecke. Jetzt kommt ein besonders rührendes Detail über ihre Garderobe ans Licht, das ihre wahre Natur widerspiegelt. Denn es sind gerade Dianas legendäre Mäntel, die auch nach ihrem Tod noch etwas Gutes tun.
Prinzessin Diana ließ ihre Mäntel heimlich an Obdachlose verteilen
Beim Auktionshaus Julien’s Auctions gibt es aktuell die Auktion „Princess Diana’s Style & A Royal Collection“, die über 300 Stücke aus der königlichen Garderobe umfasst. Doch eine Kategorie fehlt völlig: die Mäntel. Der Grund dafür ist herzzerreißend. Diana schickte regelmäßig ihren Butler oder Mitarbeiter durch London, besonders in den eiskalten Wintermonaten Januar und Februar. Ihr Auftrag war simpel und menschlich zugleich: Obdachlose Menschen finden und ihnen Dianas Mäntel schenken.
Eisern, hinterhältig, mörderisch: Kaum eine der elf Prinzessinnen von Wales heiratete aus LiebeFotostrecke ansehen
„Wir haben durch diese Sammlung gelernt, wie großzügig Diana war, sie gab ständig Gegenstände weg“, berichtet Martin Nolan, Mitbegründer und Geschäftsführer von Julien’s Auctions, gegenüber dem People-Magazin. Ihre wärmsten Kleidungsstücke ließ die erste Ehefrau von König Charles (76) demnach ganz unauffällig an Bedürftige verteilen. „So war sie – ohne jede Show oder Spektakel“, schwärmt Nolan.
Dianas Mantel-Kollektion war legendär – und liegt heute noch im Trend
Wie bedeutsam Dianas Mäntel waren, zeigt auch ein Blick auf ihre Stilgeschichte. Ihr Look entwickelte sich über die Jahre von opulenten Prinzessinnenkleidern zu einer schlichten Eleganz. In den 90er-Jahren wirkten ihre Mäntel „androgyn und doch elegant, überdimensioniert und doch raffiniert“, wie die Vogue schreibt.
Bei einer Auktion für Prinzessin Dianas Klamotten fehlen ihre berühmten Mäntel. Dieser Umstand unterstreicht, wie groß das Herz der Verstorbenen war. © picture alliance/dpa/epa/PA | epa PA Stillwell
Amanda Wakeley, eine von Dianas bevorzugten Designerinnen, erklärt dazu: „Diana nutzte Kleidung, um sich zu stärken.“ Die Mäntel wurden zu ihrer „Rüstung gegen die Welt“. Besonders bemerkenswert: Diana wollte stets britische Designer fördern. Später trug sie auch internationale Marken wie Chanel, Dior und Versace, blieb aber immer ihrer authentischen Art treu. Auch Meghan Markle (43) möchte jetzt zeigen, was modisch in ihr steckt. Verwendete Quellen: people.com, vogue.de