Comeback nach zwei Jahren Pause?
Hasan Salihamidzic (48) wird als neuer Sportdirektor von Juventus Turin gehandelt. Laut der italienischen Sportzeitung „Tuttosport“ ist der ehemalige Sportvorstand des FC Bayern (Juli 2020 bis Mai 2023) einer von vier Kandidaten auf den vakanten Posten.
Lesen Sie auch
In dem Bericht heißt es, Salihamidzic genieße das volle Vertrauen von Giorgio Chiellini (40), neuer Direktor für Fußballstrategie beim italienischen Rekordmeister. Beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in Turin, wo „Brazzo“ von 2007 bis 2011 gespielt hatte.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Die weiteren drei Kandidaten für den vakanten Sportdirektoren-Posten bei der „Alten Dame“ neben Salihamidzic: Frederic Massara (65/zuletzt Stade Rennes), Diego López (35/zuletzt RC Lens) und Matteo Tognozzi (38/zuletzt FC Granada).
Juve spielte eine durchwachsene Saison, scheiterte in der Champions League bereits in der Zwischenrunde an Eindhoven und qualifizierte sich als Vierter der Serie A nur knapp für die Königsklasse. Als Konsequenz stellt sich der Klub personell neu auf. Der bisherige Toulouse-Präsident Damien Comolli (52) wird Generaldirektor. Klub-Ikone Chiellini (561 Spiele für Juve) wird Direktor für Fußballstrategie. Komplettieren soll die Führung ein Sportdirektor.
Übernimmt diesen Posten nun Salihamidzic? Der Ex-Profi spielte von 2007 bis 2011 für Juventus, hat seit dieser Zeit gute Beziehungen zum Klub. Von 2017 bis 2023 arbeitete er für den FC Bayern, erst als Sportdirektor, dann als Sportvorstand.
2020 gewann Salihamidzic mit Bayern das Triple. Am 27. Mai 2023, dem Tag des Gewinns der 33. Meisterschaft, wurde er mit Oliver Kahn (55/Vorstandsvorsitzender) entlassen.
„Halleluja“: Krasse Zeitlupe entlarvt fiese Augen-Verletzung
Quelle: BILD/Dyn/Instagram/Facebook/TikTok/X/YouTube03.06.2025
Seit einigen Wochen arbeitet Salihamidzic für die Kings League Germany, führt mit Sohn Nick Salihamidžić (22) das Team No Rules FC in der Kleinfeldliga an – und kündigte bereits Mitte Mai sein Comeback im Profi-Fußball an!
Er wolle und werde wieder „im traditionellen Fußball tätig werden“, sagte Salihamidzic im Interview mit Absolut Fussball. Weiter: „Es ist noch zu früh, darüber zu sprechen, aber nach einer notwendigen Ruhephase beobachte ich die Szene wieder genau, höre viel zu, spreche gezielt. Es gibt Ideen und Pläne. Schauen wir mal.“