Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat ihr KI-generiertes Video über Düsseldorf gelöscht. Dieses war am Montag nicht mehr auffindbar. Der Clip auf demKostenpflichtiger Inhalt Instagram-Kanal „Emmatravelsgermany“ hatte für Aufsehen gesorgt, weil das Rheinufer auf den Bildern deutlich anders aussah als in der Realität. Mittlerweile hat sich dazu auch die städtische Organisation Düsseldorf Tourismus zu Wort gemeldet.
Als lokale Tourismusorganisation sei man nicht an der Erstellung des Videos beteiligt gewesen, heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme an unsere Redaktion. Auf Nachfrage erklärte eine Sprecherin von Visit Düsseldorf, man „hätte sich eine Einbindung gewünscht“. Weiter heißt es: „Wir stehen aktuell im konstruktiven Austausch mit der DZT, um die Zusammenarbeit künftig noch besser abzustimmen und gemeinsame Prozesse weiterzuentwickeln.“ So gehe es auch darum, dass Düsseldorf zukünftig korrekt dargestellt werde, erklärte die Sprecherin.
Die Deutsche Zentrale für Tourismus vermarktet im Auftrag der Bundesregierung die touristische Vielfalt Deutschlands. Im März war auf dem Instagram-Kanal „Emmatravelsgermany“ ein Video hochgeladen worden, in dem auch Düsseldorf vorkam. Die Landeshauptstadt wurde dort als „verstecktes Juwel“ vorgestellt und fälschlicherweise in der Ruhr-Region verortet. Irritation hatte außerdem ein Bild vom Rheinufer ausgelöst. Auf diesem war unter anderem der Rheinturm falsch platziert und es waren für die Stadt fremde Gebäude zu sehen.
Wie alle Clips auf dem entsprechenden Instagram-Kanal war das Video von einer Künstlichen Intelligenz (KI) erstellt worden. Auf Anfrage unserer Redaktion hieß es in der vergangenen Woche, das Projekt befinde sich noch im Lernprozess. Das Ziel sei es, Inspiration zu schaffen, nicht zu verfälschen.
Die DZT habe nun auf Hinweis das Video entfernt, teilte die Visit-Düsseldorf-Sprecherin mit. „Die Kollegen und Kolleginnen dort arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen daran, Deutschland und auch Düsseldorf bestmöglich darzustellen und wir arbeiten seit Jahren gut zusammen.“