Der Duisburger SV 1900 ist in seiner Kaderplanung schon sehr weit fortgeschritten, auch wenn die abgelaufene Spielzeit gerade erst beendet ist. Zu verdanken ist das auch Michele Mastrolonardo, der in einer Doppelfunktion sowohl das Traineramt, als auch das Amt des Sportlichen Leiters bekleidet. In der kommenden Saison soll nur noch die sportliche Leitung im Vordergrund stehen, wenn der jetzige Co-Trainer Sergio Pinto Cruz zusammen mit Damian Opdenhövel an der Seitenlinie stehen wird.

Interessante Testspiele im Jubiläumsjahr

In der abgelaufenen Saison belegt der DSV einen ernüchternden zehnten Platz mit 44 Zählern auf dem Konto. Das soll im Jubiläumsjahr besser laufen, weswegen die Kaderplanung größtenteils schon abgeschlossen ist. Einen besonderen Härtetest wird es am 28. Juni (15 Uhr) geben, denn da spielen die 1900er gegen den MSV Duisburg. Ein weiterer Test für die Bezirksliga-Truppe wird das Spiel gegen den Oberligisten VfB Homberg sein. Es stehen also Partien gegen namenhafte Gegner für den DSV an.

Mastrolonardo ist überzeugt vom neu gestalteten Kader, wie er der WAZ erzählt: „Es war echt ein hartes Stück Arbeit mit vielen Gesprächen intern sowie extern. Jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Kader. Wir haben alle Positionen doppelt und sehr stark besetzt.“ Der sportliche Leiter ist sehr überzeugt von den neuen Schützlingen: „Die Neuzugänge sind alle vom DSV überzeugt und wir auch von den Jungs. Das soll ein sehr gutes Jubiläumsjahr für uns werden.“

Neuverpflichtungen und Verlängerungen beim DSV

Mastrolonardo konnte auch Verwandtschaft nach Duisburg holen, und zwar Gino Mastrolonardo: „Ich konnte meinen Bruder endlich überzeugen. Das erste Mal arbeiten wir jetzt zusammen. Beim MSV Duisburg in der Jugend waren wir schon mal im gleichen Verein, sonst nicht. Da bin ich sehr stolz drauf. Das ist natürlich ein besonderer Transfer für mich und das I-Tüpfelchen.“ Außerdem konnte Berkay Ersöz vom TuS Asterlagen losgeeist werden, sowie Noel Felten von GSG Duisburg. Ersöz war schon von 2018 bis 2021 für die Duisburger aktiv.

Nicht nur Verpflichtungen spielen in der Kaderplanung eine Rolle, ebenso wichtig sind die Verlängerungen von wichtigen Spielern. Kevin Sonneveld sollte eigentlich ins Trainerteam aufgenommen werden: „Wir hatten auch die Idee, ihn mit ins Trainerteam aufzunehmen, da wir alle lange zusammenarbeiten und eine gute Basis haben. Uns freut es aber, dass ,Sonne‘ auf dem Platz weitermacht. Er ist ein wichtiger Spieler und noch absolut fit.“ Der 31-Jährige Routinier David Römer hat seine Vertrag ebenfalls verlängert. Das Torwarttrio mit Timo Mohr und Lars Brandes, der seinen Vertrag ebenfalls verlängert hat, wird ergänzt durch Tobias Prigge. Prigge und Önder Karabulut sollen allerdings vorerst Spielpraxis in der Kreisliga A bei der Zweitvertretung des DSV sammeln, so Mastrolonardo.

Zwei Spielern werden den Verein verlassen. Tayfun Yildirim zieht es zum Duisburger FV 08 und Abwehrspieler Alexander Piwitz wird in der Bezirksliga bei der SpVgg Steele 03/09 spielen.