An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Mit einem Instagram-Statement wurde Helena Bleicher mit sofortiger Wirkung der Titel als Miss Universe Germany 2023 aberkannt.

Die Miss Universe Germany Organization wirft ihr „wiederholte Respektlosigkeit“ und „verleumderische Äußerungen“ vor, die dem Ansehen der Marke erheblichen Schaden zugefügt hätten. Bleicher habe damit gegen zentrale Werte wie Professionalität, Loyalität und Würde verstoßen.

Zudem seien bereits rechtliche Schritte eingeleitet worden. In dem Statement heißt es: „Die Organisation wird alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf einstweilige Verfügungen, Schadensersatz und öffentliche Richtigstellung.“

Welches Verhalten konkret eine „wiederholte Respektlosigkeit“ darstellte, lässt die Organisation offen. BILD fragte ein Statement bei Miss Universe Germany Organization und Bleicher an, erhielt aber bis dato keine Antwort.

Teaser-Bild

Foto: Miss Universe Germany

Konfliktgrund unklar

Es könnte sein, dass ein Instagram-Kommentar der ehemaligen Miss der Grund für den Konflikt ist. Im November 2024 hinterließ sie online einen kritischen Kommentar zur Debatte um die aktuelle Miss Universe, Victoria Kjaer Theilvig (21) aus Dänemark.

Als die Dänin den Contest gewann, feierten viele User den Sieg der Blondine als vermeintliches Ende des „Woke-Wahnsinns“. Die Miss Germany kritisierte an der Diskussion, dass sie Frauen gegeneinander ausspielt und sie allein auf ihr Aussehen reduziert. Ihr Beitrag wurde zum Teil als eine grundsätzliche Kritik an Schönheitswettbewerben verstanden.

Der blau markierte Kommentar von Helena Marlen erhielt viel Aufmerksamkeit im Netz

Der blau markierte Kommentar von Helena Marlen erhielt viel Aufmerksamkeit im Netz

Foto: helenamarlen/instagram

Im Interview mit dem „Kölner Stadtanzeiger“ riet Bleicher zudem, nur an Schönheitswettbewerben teilzunehmen, wenn man psychisch stabil ist und warnt davor, Schönheitsoperationen für den Wettbewerb durchführen zu lassen.

Ob eine oder beide Aussagen der Grund für den Zwist darstellen, ist rein spekulativ. Sicher ist aber, dass der Konflikt in eine Zeit fällt, in der Schönheitswettbewerbe zunehmend in der Kritik als veraltet stehen.

Helena Marlen für Deutschland bei der Miss Universe-Wahl im November 2023

Helena Marlen für Deutschland bei der Miss Universe-Wahl im November 2023

Foto: Getty Images

Glänzt beim ersten Termin: Sie ist die neue Miss WorldSie ist die neue Miss World 2025

Quelle: Miss World/Instagram03.06.2025