Alle Meldungen:


04.06.2025 – Stadt Borken


Temporäre Sperrung der Straße „Am Boltenhof“ im Bereich des Eingangs zum Vennehof
Kranarbeiten am 12. Juni 2025


© Stadt Borken / Martin Wissen
Für Arbeiten mit einem Kran im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten in der Stadthalle muss am Donnerstag, 12. Juni 2025, die Straße „Am Boltenhof“ im Bereich des Eingangs zum Vennehof für den Fuß- und Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Verkehrsteilnehmende können alternativ den Propst-Sievert-Weg nutzen.
Die Stadt Borken bittet Anwohnende sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Kranarbeiten.


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreis Borken


Pressemitteilung des Kreises Coesfeld
Volles Programm am Schlösser- und Burgentag Münsterland: Kreis Borken ist am 15. Juni dabei


©
An jedem dritten Juni-Sonntag ist es soweit, in 2025 bereits zum achten Mal: Der diesjährige „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ findet am 15. Juni 2025 statt. Mit Gästen aus nah und fern, aber auch aller Altersstufen wollen die Organisierenden erneut die Schätze der Region entdecken und herausstellen. Denn Träger des Schlösser- und Burgentages sind die vier Münsterlandkreise und die Stadt Münster. Auf www.schloessertag.de. finden sich alle Programmpunkte – so auch die im Kreis Borken: Unter anderem sind dort das Schloss Ahaus und die…


mehr lesen…


04.06.2025 – Ennepe-Ruhr-Kreis


Ausschuss für Bauen beschäftigt sich mit Schulen und Jobcenter Hattingen


©
(pen) Die in Ennepetal, Sprockhövel und Witten laufenden Schulmodernisierungen stehen im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses für Bauen des Ennepe-Ruhr-Kreises am Mittwoch, 11. Juni. Weitere Themen sind ab 17 Uhr die Regionalstelle Hattingen des Jobcenters EN sowie das Gefahrenabwehrzentrum.
 
Wie gewohnt stehen zudem Mitteilungen der Verwaltung, die Einwohnerfragestunde und Anfragen an die Verwaltung auf der Tagesordnung.
 
Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungsraum 166 des Schwelmer Kreishauses (Hauptstr. 92).
 
Tagesordnung sowie…


mehr lesen…


04.06.2025 – Stadt Osnabrück


Lichtspiel im Blätterdach – Fotografie-Workshop im Museum am Schölerberg


© Angela von Brill
Das Museum am Schölerberg bietet am 27. und 28. Juni einen zweitägigen Fotografieworkshop für Einsteiger zum Thema Waldfotografie an.
Waldfotografie gilt als herausforderndes Genre der Landschaftsfotografie. Der Wald mit seinen vielfältigen Strukturen erfordert eine durchdachte Bildgestaltung bei jedem Wetter. In dem Workshop lernen die Teilnehmenden, ein Gespür für Motive zu entwickeln, die Kamerahaltung und den Stativeinsatz zu optimieren, manuelle Kameraeinstellungen für verschiedene Motive sowie gestalterische und experimentelle Techniken….


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreis Viersen


Vorübergehende Schließung der Schadstoffsammelstation am Wertstoffhof Viersen in Viersen-Süchteln


©
Aufgrund notwendiger Renovierungsarbeiten wird die Schadstoffsammelstation am Wertstoffhof in Viersen-Süchteln, Hindenburgstraße 160, vom 12.06. bis 14.06.2025 geschlossen sein. In diesem Zeitraum können keine Schadstoffe angenommen oder entsorgt werden.
Ab dem 16.06. ist die Anlieferung zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Wertstoffhofs wieder möglich. Die Öffnungszeiten finden Sie unter www.abfallbetrieb-kreis-viersen.de/wertstoffhof
Die Termine und Standplätze der lokalen Schadstoffmobilsammlungen finden Bürgerinnen und Bürger in ihrem…


mehr lesen…


04.06.2025 – Landkreis Peine


Bernd Commeßmann mit Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet


© Landkreis Peine
Am Dienstag, 3. Juni, wurde Bernd Commeßmann aus Sophiental im Namen des Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ausgehändigt wurde die Auszeichnung im Konferenzraum Burgberg des Landkreises Peine von Landrat Henning Heiß.
Dieser lobte sein über zwei Jahrzehnte andauerndes Engagement in der Kommunalpolitik und zum Wohle der Allgemeinheit.
„Seit 2001 ist Bernd Commeßmann für die CDU durchgängig Mitglied des Wendeburger Gemeinderates. Er war Mitglied in diversen…


mehr lesen…


04.06.2025 – Stadt Mönchengladbach


Teamevent mal anders – Gründach am Kita-Neubau selbst realisiert
Information der WohnBau Mönchengladbach


© WohnBau Mönchengladbach
Am Freitag, den 23. Mai, wurde bei der WohnBau Mönchengladbach angepackt – und das abteilungsübergreifend. Vom Rechnungswesen bis zur Geschäftsführung, von der Vermietung bis zum Hausmeisterteam: Viele helfende Hände haben gemeinsam die 320 m² große Dachfläche auf dem Kita-Neubau an der Kochschulstraße in ein Gründach verwandelt.
Hintergrund: Aufgrund der stark gestiegenen Baukosten stand die Dachbegrünung lange auf der Kippe. Der Wunsch, einen ökologischen Ausgleich für die versiegelte Fläche zu schaffen, war jedoch ungebrochen – also hieß…


mehr lesen…


04.06.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Mit der Bibo auf Entdeckungstour im Magdeburger Dom
Reihe zum Bibliotheksjubiläum


©
In ihrem 500. Jubiläumsjahr lädt die Stadtbibliothek zu Lesungen für Kinder und Familien an ungewöhnlichen Orten ein: Diesmal führt die Reihe „Mit der Bibo auf Entdeckungstour“ am Samstag, 7. Juni, in den altehrwürdigen Magdeburger Dom. Domprediger Jörg Uhle-Wettler stellt dort um 11 Uhr im Domremter das Magdeburger Kinderbuch „Mattis und die Wunder der Spitzbögen. Abenteuer in Magdeburg 1232“ von Kristin Hoffmann und Elke Buschau vor. Anschließend machen sich die kleinen und großen Entdecker auf zu einem Ausflug in den Bischofsgang.
In der…


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreis Steinfurt


Landesprogramm „Kultur und Schule“: 42 Projekte im Kreis Steinfurt überzeugen Fachjury
Kulturministerium NRW stellt 135.000 Euro Förderung bereit


© Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt. 42 ausgewählte Projekte von Schulen im Kreis Steinfurt haben die Chance auf eine Förderung im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“. Das hat die Fachjury auf Kreisebene in ihrer Sitzung im Steinfurter Kreishaus beschlossen. Die Jury, bestehend aus Fachleuten für Kultur und Bildung sowie freien Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kreis Steinfurt, zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Projektideen und bewertete diese nach der Qualität der Konzepte und ihren künstlerischen und pädagogischen Qualifikationen.
 
In…


mehr lesen…


04.06.2025 – Stadt Osnabrück


Der Bücherbus macht Sommerferien


©
Der Bücherbus der Stadtbibliothek Osnabrück macht von Montag, 28. Juli, bis Freitag, 15. August, Sommerferien. Wer sich in der fahrenden Bibliothek keine Ferienlektüre mehr sichern kann, muss dennoch darauf nicht verzichten. Die Stadtbibliothek am Markt, Markt 1, hat auch während der Schulferien montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr sowie freitags bis samstags von 10 bis 21 Uhr geöffnet und lädt zum Stöbern ein. Der Bibliotheksausweis des Bücherbusses ist auch hier gültig.
Im Bücherbus ausgeliehen Titel können in der Stadtbibliothek am…


mehr lesen…


04.06.2025 – Stadt Münster


Aktion gegen Zigaretten-Problem: awm stellen weitere „Kippen-Orakel“ auf
Testphase am Bült erfolgreich / Neue Entsorgungsbehälter für stark frequentierte Innenstadt-Orten


© awm
Münster (SMS) Nach einer erfolgreichen Testphase weiten die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) ihre Aktion zur richtigen Entsorgung von Zigarettenstummeln aus. An zehn stark frequentierten Standorten in der Innenstadt sollen zukünftig sogenannte Kippen-Orakel stehen. „Bleibt Preußen Münster in der zweiten Liga?“, „Roland Kaiser oder Donots?“, „Frühaufsteher oder Nachteule?“ – über diese Fragen konnten Raucherinnen und Raucher seit September vergangenen Jahres am Bült abstimmen, indem sie ihre Kippe entweder in die rechte oder in die linke…


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreis Borken


Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“
Die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Sanierungsmöglichkeiten / kostenloses Online-Seminar am 11. Juni


©
Steigende Energiepreise und die Folgen der Klimakrise führen bei vielen Eigentümerinnen und Eigentümern zu einer zentralen Frage: Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Eine energetische Sanierung kann nicht nur helfen, die Kosten langfristig zu senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Und welche sollte ich zuerst umsetzten? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der kostenlose Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“, zu dem die…


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Landrat in Kamen
Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt


©
Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Freitag, 6. Juni, nach Kamen. Zwischen 8 und 12 Uhr ist er am Kreis Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Neue Regeln der Hygiene-Verordnung
Tätigkeit beim Gesundheitsamt anzeigen


©
Das Gesundheitsamt überwacht die Einhaltung der Hygiene in Betrieben, in denen aufgrund der Tätigkeiten Krankheitserreger auf Menschen übertragen werden können. Deshalb müssen Friseure, Tätowierer, Kosmetikerinnen und viele mehr ihre Tätigkeit beim Gesundheitsamt anzeigen. Dafür hat der Kreis Unna ein Online-Formular zur Verfügung gestellt.


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Familienhebammensprechstunde
Pilotprojekt startet im Kreis Unna


©
Der Kreis Unna bietet eine neue Unterstützung für werdende Eltern an: Im Rahmen eines Pilotprojekts findet ab der kommenden Woche regelmäßig eine Familienhebammensprechstunde im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35, und im FamilienForum Katharina, Mozartstraße 26, statt.


mehr lesen…


04.06.2025 – Stadt Wolfsburg


Willy-Brandt-Platz wird saniert
Baustelle und Vollsperrung ab 10. Juni


©
Für den Willy-Brandt-Platz steht der zweite Bauabschnitt an. Vom 10. bis 20. Juni wird im Rahmen des Deckenprogramms 2025 die Straßenoberfläche zwischen dem Zebrastreifen vor dem Hauptbahnhof und der mittleren Zufahrt zur Heinrich-Nordhoff-Straße saniert. Gearbeitet wird in zwei Teilen und jeweils unter Vollsperrung statt. Die Baukosten belaufen sich auf rund 120.000 Euro.
„Mit dem Willy-Brandt-Platz haben wir innerhalb eines knappen Jahres eine der wichtigsten Straßen für den Hauptbahnhof und die Innenstadt saniert und aufgewertet. Dabei…


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreisstadt Unna


Unnaer „Echowände“ laden zur künstlerischen Mitgestaltung ein


© André Spatzier

Im Rahmen des Projektes „Stadtbesetzung“ verwandeln die Künstler Tim Buder, Thomas Hugo und André Spatzier gemeinsam mit allen Interessierten unscheinbare Fassaden in der Innenstadt Unnas in kreative Orte der Begegnung, Offenheit und Kommunikation.

Den Auftakt bildet am Samstag, 7. Juni, eine dialogische Stadtbegehung, die um 19.30 Uhr am Eingang des zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna, startet. Dabei werden gemeinsam Orte aufgesucht, die sich für eine künstlerische Umgestaltung eignen.

Nach Einholung der Genehmigungen durch die Eigentümer…


mehr lesen…


04.06.2025 – Ennepe-Ruhr-Kreis


Rettungsdienst: Krankenkassen wollen Kosten für Fehlfahrten nicht mehr übernehmen


©
(pen) Rettungsdienstbedarfspläne und Rettungsdienstgebühren: Darüber hat der Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises in den letzten Jahrzehnten immer wieder entschieden. Im Juni stehen neue Beschlüsse an – doch anders als in der Vergangenheit könnten damit erhebliche Konflikte mit den Krankenkassen verbunden sein. Denn bei den Verhandlungen über die Gebührensatzung für den Rettungsdienst des Kreises teilten die Krankenkassen überraschend mit, dass sie nicht mehr für die sogenannten „Fehlfahrten“ des Rettungsdienstes aufkommen wollen.
 
„Ich finde es…


mehr lesen…


04.06.2025 – Stadt Flensburg


FLENSBURG SPIELT MIT
Gemeinsame Spiel-und Mitmachaktion zum Weltspieltag am 11. Juni auf dem Museumsberg


© Stadt Flensburg
In Flensburg haben sich für den Weltspieltag das Team der Museumspädagogik der Städtischen Museen, der Kinderschutzbund Ortsverband Flensburg und Umgebung e.V., die UNICEF-Arbeitsgruppe sowie die UNICEF-Hochschulgruppe Flensburg, das Spielmobilteam des Kinder-und Jugendbüros, die Mitarbeiter*innen der StadtBibliothek Flensburg und Bernd Weißenborn vom Flensburger Freizeitspaß zusammengetan und veranstalten gemeinsam am 
Mittwoch, den 11.06. von 14:30 bis 18:00 Uhr eine Spiel-und Mitmachaktion auf der Wiese neben dem Spielplatz auf dem…


mehr lesen…


04.06.2025 – Kreis Borken


Digitalisierung im WestfalenTarif auf dem Vormarsch / Tickets mit Entwerterfunktion entfallen zum 1. August 2025 / Entwerter werden in Verkehrsmitteln und auf Bahnsteigen ab dem 1. November 2025 abgeschafft / Barzahlung in Bussen bleibt vielerorts erhalte
Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH


© WestfalenTarif GmbH
Der WestfalenTarif nimmt zum 1. August 2025 im Rahmen seiner Tarifmaßnahme Papiertickets mit Entwertungsfunktion sowie digitale Tickets, die vor Fahrtantritt entwertet werden müssen, aus dem Stammsortiment des WestfalenTarifs. Folglich entfallen vielerorts – mit Ausnahme von Bocholt, Unna und Paderborn –das Mehrfahrten-Ticket und das Einzelticket mit Entwerterfeld. Ab dem 1. November werden auch die Entwerter in Bussen, Zügen und an Bahnsteigen deaktiviert und sukzessive abgebaut. Bis zu diesem Termin können Fahrgäste bereits gekaufte Tickets…


mehr lesen…