Bielefeld. Hohe Temperaturen und knallblauer Himmel sind längst keine Seltenheit mehr: Der Sommer ist im Anmarsch. Und das lässt sich vor allem an den langen Schlangen vor den Cafés sehen. Immer mehr Bielefelderinnen und Bielefelder genießen ihre freie Zeit in der wohlig warmen Sonne, gerne mit einem Getränk in der Hand. Besonders der japanische Grüntee Matcha hat es Bielefeldern in diesem Jahr angetan.
„Alles, was mit Matcha zu tun hat, ist im Trend“, sagt Madleen Asaturoglu, die zusammen mit Christin Wemmel das „Venue“ am Klosterplatz führt. Dabei muss es aber nicht immer der klassische Matcha-Latte sein, bei dem der knallgrüne Tee mit Milch oder einer Milchalternative kombiniert wird: Beliebt sei derzeit besonders ein Mix mit Erdbeere oder mit Passionsfrucht und Mango, erzählt Asaturoglu. Obendrauf kommt dann noch eine Vanilla-Cold-Foam-Haube. Das Resultat: ein liebevoll geschichtetes Kaltgetränk in knalligen Farben, das nicht nur geschmacklich punktet, sondern auch visuell schön anzusehen ist.
Ähnlich sieht das auch Julia Schwirtz aus „Mein Lieblingscafé“ an der Welle. Hier gibt es den beliebten Matcha Latte mit Erdbeere und Mango vermischt. Der japanische Grüntee sei in diesem Jahr extrem beliebt, sagt sie. Und auch Lukas Hoyer, aus dem „Café Gemach“ an der Neustädter Straße, kann die sommerliche Vorliebe der Bielefelder zum fruchtigen, wachmachenden Mixgetränk bestätigen: Hier stehe erst seit diesem Jahr eine geeiste Matcha-Latte-Version mit Himbeerpüree auf der Speisekarte, erzählt er. Und gerade die laufe sehr gut.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus Bielefeld.
Jetzt anmelden
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Bielefelder mögen es fruchtig
Während Coconut-Matcha mit Kokoswasser und Mangopüree auch im „M Kaffee“ am Gehrenberg beliebt ist, sagt Inhaberin Melanie Maltese jedoch: Es geht auch ohne den japanischen Grüntee – solange das Getränk nur fruchtig ist. Aber: „Koffein spielt natürlich immer eine Rolle.“
Guavenlimonade und Raspberry Chai (Himbeersmoothie mit Chai und Hafermilch) seien hier ebenfalls hoch im Kurs, sagt sie – genauso wie ihr Yuzu Soda-Coffee, bestehend aus der namengebenden Soda mit Yuzu-Geschmack, einer ostasiatischen Zitrusfrucht, und Espresso auf Eis. „Das ist super erfrischend und lecker“, verspricht sie.