Rock im Park 2025
Fast sieben Euro für ein Bier: Das halten die t-online Leser davon
04.06.2025 – 18:18 UhrLesedauer: 2 Min.
Bier bei Rock im Park (Archivbild): Der Bierpreis kratzt in diesem Jahr an der Sieben-Euro-Marke. (Quelle: Daniel Salg)
Wer im Park rocken will, muss für Getränke tief in die Tasche greifen. Der Bierpreis ist im Vergleich zu 2024 wieder gestiegen. t-online-Leser haben dazu eine klare Meinung.
Bei einer nicht repräsentativen Umfrage von t-online haben sich bereits mehr als 3.800 Leser beteiligt. Ergebnis: Fast 88 Prozent der Befragten halten den Bierpreis für deutlich zu hoch. Lediglich etwas weniger als 9 Prozent geben an, mit der Preiserhöhung leben zu können. Rund vier Prozent der Leser haben keine Meinung zu der Preiserhöhung.
Anders als in den Vorjahren wird in diesem Jahr bei Rock im Park kein Warsteiner mehr ausgeschenkt. Als Hauptbiermarke fließt das spanische Lager Bier San Miguel aus den Zapfhähnen, dazu wird Becks verkauft. An ausgewählten Ständen soll es zudem Radler, Weißbier sowie weitere Biere geben, sagte ein Sprecher t-online.
Im vergangenen Jahr lag der Bierpreis bei Rock im Park noch bei 6,50 Euro. Im Gegensatz zum Bierpreis bleibt der Preis für alkoholfreie Getränke stabil. So werden für Limo, Cola und Co. weiterhin 6,50 Euro fällig. Ein 0,3 Liter Becher Wasser kostet drei Euro. Zusätzlich zu dem Getränkepreis wird jeweils ein Becherpfand fällig.
Rock im Park findet vom 6. bis 8. Juni 2025 in Nürnberg statt. Das Veranstaltungsgelände liegt auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände rund um den Dutzendteich im Süden der Stadt. Das Festival ist bereits ausverkauft.