Am Dösener Weg war am Morgen ein leerstehendes Gebäude in Brand geraten. Außerdem: In Dresden, den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurden zur Bekämpfung der Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern, sogenannter Kinderpornografie, mehrere Wohnungen durchsucht. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 3. Juni 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.

Großer Feuerwehreinsatz im Leipziger Südosten

Starker Rauch hat am Morgen einen Feuerwehreinsatz im Leipziger Südosten ausgelöst. Ein leerstehendes Gebäude am Dösener Weg war in Brand geraten. Es handelt sich um die ehemalige Gurkenkonserven-Fabrik Schumann. Wegen der starken Rauchentwicklung schlug auch die NINA-Warnapp Alarm.

Wie die Polizei mitteilte, wurde ersten Erkenntnissen zufolge niemand verletzt. Eine Sprecherin erklärte jedoch, dass in dem Gebäude manchmal obdachlose Personen übernachten würden. Zunächst wurde aber niemand auf dem Gelände festgestellt. Zur Ursache ist derzeit noch nichts bekannt. Darüber berichtete die LVZ.

Durchsuchungen wegen Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern

Staatsanwaltschaft und Polizei haben am Mittwoch in Dresden sowie in den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mehrere Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Ermittelt wird gegen 22 Beschuldigte wegen Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern, sogenannter Kinderpornografie. Bei den Durchsuchungen wurden Handys, Computer und weitere digitale Speichermedien sichergestellt.

Die Auswertung werde einige Zeit in Anspruch nehmen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. An dem Einsatz waren insgesamt 27 Kriminalist*innen der Polizeidirektion Dresden sowie 78 Beamt*innen der Sächsischen Bereitschaftspolizei beteiligt.

Carolabrücke für Schiffsverkehr gesperrt und Ermittlungen gegen Leipziger Polizisten

Worüber die LZ heute berichtet hat: Über einen symbolischen Trauerzug zwei Jahre nach „Tag X“,

Leipziger Mobilitätsstationen

und das Buch „Gemütlich war es nie“. 

Was außerdem wichtig war: Ab diesem Mittwoch werden die verbliebenen Brückenzüge der Carolabrücke abgerissen. Die Elbe wurde daher im Bereich der Carolabrücke für jeglichen Schiffsverkehr voll gesperrt.

Die Leipziger Musikerin Katja Krasavice wurde von der Polizei angetrunken am Steuer erwischt und berichtete im Anschluss, dass sie wenig später eine dubiose WhatsApp-Nachricht von einem Polizisten erhalten habe. Die Leipziger Polizei hat nun nach eigenen Angaben ein Ermittlungsverfahren wegen eines möglichen Datenschutzverstoßes eingeleitet.

Was morgen passieren wird: Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des DHL-Frachtdrehkreuzes am Flughafen Leipzig erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. Der Streik soll bereits am Mittwochabend beginnen und mindestens bis in die Nacht zum Freitag gehen.