GUTAU. Eva Krenn, Helena Montgomery und Sinah-Marie Steinmetz vom Ponyhof Daneder nahmen erfolgreich bei den Mounted Games in Frankreich teil.

Die Mounted Games-Kaderreiter trainieren fleißig. Die ersten Erfolge stellten sich bereits ein. Anfang Mai fanden die Individuals in Frankreich statt. Sinah-Marie Steinmetz, Eva Krenn und Helena Montgomery wurden von der Schule bzw. Universität freigestellt und konnten somit Österreich würdig vertreten. Als Chef de Equipe fungierte Patrick Montgomery, der international bekannte Hauptschiedsrichter. Auch die U12-Nationaltrainerin Verena Montgomery begleitete die drei Einzelreiterinnen.

Mit viel Vorbereitung und Training gingen die Reiterinnen an das große Event heran. „Dank einiger großzügiger Sponsoren konnten wir die ansonsten auf Sommertemperaturen ausgelegte Ausrüstung an das aktuelle Wetter anpassen. Danke an die Firma Tems dafür“, sagt Verena Montgomery. Auch die Eltern waren involviert und standen als Arenaparty und Linienrichter auf dem Platz. Somit machte sich eine kleine, aber feine Abordnung aus Österreich auf den Weg in die Normandie, wo alle drei Reiterinnen ihre selbst gesteckten Ziele erreichten.

Nationenabend

„Der Nationenabend und die Erföffnungszeremonie waren sehr feierlich. Alle 13 Nationen – England, Wales, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Belgien, Irland, Österreich, Schweiz, Schweden, Dänemark, Italien, Norwegen – konnten sich und landestypische Speisen und Getränke präsentieren. Unsere OÖ Referentin Kathi Krenn schwang den Kochlöffel und kredenzte Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster.“

Tolle Leistungen der Youngsters

Die elfjährige Eva Krenn und ihr blitzschnelles Pony „Top Secret“ holten den zweiten Platz im C-Finale, Gesamtplatz 18. Ihre erste Qualifikationssession war leider etwas durchwachsen und fehlerbehaftet. In den weiteren zwei Qualifikationsrunden konnten sie sich steigern. So reichte der Punktestand für das C Finale, wo sie groß aufzeigten. Mit einem Konzentrationsfehler in dem Spiel Litter verloren sie aber bedauerlicherweise wichtige Punkte, so reichte es knapp nicht für den Sieg.

Helena Montgomery und ihr Shetland Pony „Broch Sentinel“ setzten sich das ambitionierte Ziel Semifinale. In der ersten Qualifikationsrunde starteten die beiden etwas verhalten. Von Spiel zu Spiel wurden sie besser und gewannen am Ende sogar zwei Spiele. Unter Anfeuerung und Begeisterungsstürmen des Publikums und des Sprechers blühte Helena auf. Ein tolles Interview mit Pressechef Widukind Moorman vom „Mounted Games Studio“ rundete den Erfolg ab und motivierte für den Rest des Turniers. Das hohe, schnelle und vor allem fehlerfrei Niveau zu halten, war nun die Aufgabe der 11-Jährigen. In den weiteren Qualifikationsrunden gelang ihr das sehr gut, so konnten sie in das Semifinale einziehen. Etwas nervös passierten dort einige Fehler, damit rückte das A Finale bereits nach ein paar Spielen in weite Ferne. Dennoch wurde das Ziel Mittelfeld erreicht und am Ende des Tages schaffte sie es auf den zwölften Rang.

Weltklasse-Reiter

Die 18-jährige Sinah-Marie Steinmetz und ihr „Dino“ traten zum ersten Mal in der starken, offenen Klasse an. Sie schafften das C-Finale und landeten zum Schluss auf dem 20. Rang. „Die Konkurrenz bestand aus lauter Weltklasse-Reitern, die Auslosung und die Startliste war mit Respekt zu lesen. Und trotz dieser Übermacht an Weltklasse Reitern hielten unsere Jungspunde in der Offenen Klasse gut mit und erreichten ihr gesetztes Ziel“, so Montgomery.

EM- und WM-Teilnahme geplant

Zum Abschluss der Weltmeisterschaft der Einzelreiter gab es einen tollen Galaabend. Typisch französisch wurde in einem prunkvollen Landhaus aufgetischt. Bis weit nach Mitternacht wurden Speisen gereicht. Die Kaderreiter haben für heuer eine Teilnahme an der Europameisterschaft in Irland, bei der Team-Weltmeisterschaft in Belgien und Paar-Weltmeisterschaft in Frankreich geplant.