Das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) vorausgesagte Unwetter scheint in der Region überstanden. Die Polizei zieht eine erste Bilanz zu den Einsätzen am Mittwochabend.
Kaum Unwettereinsätze für das Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Im Bereich des Präsidiums Oberbayern Süd sei der Abend ohne große Vorkommnisse verlaufen. „Das Gewitter ist über uns vorübergezogen“, berichtet ein Sprecher auf Nachfrage der Mediengruppe Bayern. Lediglich zwei „umgefallene Bäumchen“ gebe es zu vermelden, diese seien aber „nicht der Rede wert“ gewesen.
Zum Nachlesen: Fotos und Infos zum Unwetter in Niederbayern und im südlichen Oberbayern im Newsblog
35 Einsätze im Bereich Oberbayern Nord: Primär umgefallene Bäume
Als „ relativ ruhig“ hat auch das Polizeipräsidium Oberbayern Nord die Nacht erlebt. „Wir bekamen rund 35 Mitteilungen im Verlauf des Abends“, berichtet ein Sprecher. Primär sei es dabei um umgefallene Bäume gegangen – in einem Fall auf ein geparktes Fahrzeug. Verletzt wurde dabei niemand. Drei Verkehrsunfälle ereigneten sich im Zusammenhang mit dem Unwetter, hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Zudem schlug ein Blitz in einen Masten ein.
Newsblog: Infos und Fotos zum Unwetter im Raum Ingolstadt
25 Einsätze in Niederbayern
Rund 25 Einsätze vermeldet das Polizeipräsidium Niederbayern. Darunter seien jedoch keine nennenswerten Vorkommnisse: Unter den Alarmierungen waren ein umgefallener Bauzaun, Wasser auf den Straßen, umgefallene Bäume und eine sturmbedingt ausgelöste Alarmanlage. Insgesamt, so ein Sprecher des Präsidiums, ein ruhiger Abend.
Glimpflich verläuft der Abend in der Oberpfalz
Glimpflich abgelaufen sei für das Polizeipräsidium Oberpfalz der Unwetter-Abend: „Nach jetzigem Stand gab es in unserer Zuständigeit knapp 50 unwetterbedingte Einsätze“, berichtet ein Sprecher des Präsidiums auf Nachfrage der Mediengruppe Bayern. Der Großteil der Einsätze wurde von umgestürzten Bäumen, verwehten Gegenständen oder Gullideckeln ausgelöst, die durch den Regen herausgedrückt wurden.
Fotos und Infos: Newsblog zum Unwetter in der Oberpfalz zum Nachlesen
An einer Bahnschranke schlug ein Blitz ein, verursachte aber dadurch keine markanten Schäden. Eine Person habe sich an dem Abend bei dem Versuch, einen aufs Auto gefallenen Ast zu entfernen, leicht verletzt. Der Schwerpunkt der Einsätze fand deutlich im Bereich Stadt und Landkreis Regensburg statt.
Keine Einsätze in Mittelfranken
Keinen einzigen Einsatz zu vermelden gibt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken, wie ein Sprecher auf Nachfrage mitteilt. Unwetterbezogen habe es keinen einzigen Einsatz gegeben, nicht einmal einen umgestürzten Ast oder Baum.
Lesen Sie auch: Unwetter: Was schützt vor Hagel am Auto und wer zahlt den Schaden?
Polizeipräsidium Schwaben Nord meldet lediglich umgefallene Bäume
Ruhig verlief es auch für das Polizeipräsidium Schwaben Nord, wie ein Sprecher auf Nachfrage mitteilt. Das Unwetter sei zügig und ohne größere Einsätze vorbeigezogen. Lediglich Kleinigkeiten, wie umgefallene Bäume, hätten die Einsatzkräfte der Polizei beschäftigt.