Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
Bundeskanzler Friedrich Merz trifft heute den US-Präsidenten Donald Trump. Der neue deutsche Regierungschef macht dem Mann im Weißen Haus seine Aufwartung. Bisher deuten die Vorzeichen darauf hin, dass der Besuch harmonisch verlaufen dürfte – trotz vieler strittiger Themen zwischen den beiden Seiten. Alleine die Themen Zölle und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bieten mehr als genug Gesprächsstoff.
Merz wird nun in Washington als die Person in Europa angesehen, die einen auch für Trump erfolgreichen Nato-Gipfel Ende Juni mitorganisieren kann. Aus deutscher Sicht soll die Supermacht USA im Gegenzug ihr Bekenntnis zum Schutz Europas erneuern.
Das wird heute sonst noch wichtig:
- Die Landeschefs treffen sich zur Ministerpräsidentenkonferenz, bei welcher die Beschränkung der Migration und die Wirtschaft eine große Rolle spielen dürften.
- Deutschland und die anderen Mitgliedstaaten werden neue nationale Planungsziele zugewiesen, sie sollen bei dem Nato-Verteidigungsministertreffen formell angenommen werden.
- Start der Baltic Operations (Baltops), des größten Marine-Manövers in der Ostsee.
- Außenminister Johann Wadephul empfängt seinen israelischen Amtskollegen Gideon Saar.
- Die EZB gibt eine Entscheidung über die mögliche Anpassung des Leitzinses bekannt.
- Cold Case: Mordprozess beginnt fast 30 Jahre nach tödlicher Bluttat.
- Der Europäische Drogenbericht 2025 wird vorgestellt.
- Urteilsverkündung in der Berufungsverhandlung des ehemaligen Schiedsrichters Manuel Gräfe gegen den DFB.
- In der Nations League treffen in Stuttgart am Abend Spanien und Frankreich aufeinander.
Über alle Entwicklungen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine informieren wir Sie im entsprechenden Liveticker.
Soweit ein kurzer Überblick. Über alles Wichtige, was heute geschieht, halten meine Kolleginnen und Kollegen Sie auf dem Laufenden bei ntv.de. Mein Name ist Lukas Märkle und ich versorge Sie bis zum frühen Nachmittag mit spannenden und unterhaltsamen Nachrichten auf diesem Kanal.
Für Fragen, Anmerkungen und Feedback erreichen Sie mich unter lukas.maerkle(at)ntv.de
Starten Sie gut in den Tag!