Sony Interactive Entertainment hat im Rahmen der jüngsten State-of-Play-Präsentation ein neues Peripheriegerät für Kampfspiel-Enthusiasten vorgestellt. Unter dem vorläufigen Namen Project Defiant arbeitet das Unternehmen erstmals an einem hauseigenen Arcade-Fight-Stick für Playstation 5 und PC. Die Veröffentlichung des Geräts ist für das Jahr 2026 vorgesehen.

Technik für Anspruchsvolle

Der Stick verwendet nach Herstellerangaben digitale Eingabetechnik und nutzt mechanische Mikroschalter für präzises Feedback. Für die drahtlose Verbindung des Geräts setzt Sony die eigene Playstation-Link-Technologie ein. Diese soll eine kabellose Verbindung mit niedriger Latenz zur PS5 oder zu kompatiblen PCs ermöglichen. Alternativ ließe sich der Stick auch per USB-C anschließen. Die PS5 soll sich laut Sony auch bei kabelloser Verbindung durch ein längeres Drücken der PS-Taste direkt aus dem Ruhemodus holen lassen.

Empfohlener redaktioneller InhaltAn dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn Sie dies durch Klick auf „Alle externen Inhalte laden“ bestätigen:Alle externen Inhalte ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Besonders hervorzuheben ist die modulare Bauweise des Steuermechanismus. Nutzer können die Restriktorplatten, welche verantwortlich für das taktile Bewegungsgefühl sind, werkzeuglos austauschen. Im Lieferumfang sollen drei Varianten enthalten sein. Sie sind quadratisch, rund und achteckig. Ein integriertes Fach im Gehäuse soll genügend Platz zur sicheren Aufbewahrung von Platten und dem mitgelieferten Playstation-Link-Adapter bereitstellen. Weitere technische Spezifikationen, wie Akkulaufzeit, Gewicht oder Tastenanordnung, stehen derzeit noch aus.

Empfohlener redaktioneller InhaltAn dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn Sie dies durch Klick auf „Alle externen Inhalte laden“ bestätigen:Alle externen Inhalte ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.Neues Spiel, passende Hardware

Parallel zum Hardware-Launch kündigte Sony Marvel Tokon: Fighting Souls an, einen 2D-Brawler mit Tag-Team-Mechanik. Entwickelt wird der Titel in Zusammenarbeit mit Genre-Spezialist Arc System Works. Der Prügler erlaubt 4-gegen-4-Kämpfe mit bekannten Charakteren wie Spider-Man, Iron Man oder Doctor Doom und soll sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler ansprechen. Der Release ist ebenfalls für 2026 geplant, vorgesehen für Playstation 5 sowie PC via Steam und Epic Games Store.

AnzeigeTurtle Beach Victrix Pro KO Leverless All Button Fight Stick for PlayStation 5, Officially Licensed PS5|PS4, Windows 10/11 PC, Customizable eSports Tournament Ready Controller, Gray

Turtle Beach Victrix Pro KO Leverless All Button Fight Stick for PlayStation 5, Officially Licensed PS5|PS4, Windows 10/11 PC, Customizable eSports Tournament Ready Controller, GrayJetzt Kaufen

Zum Lieferumfang des Project Defiant gehört auch eine Transporttasche mit maßgeschneiderter Polsterung. Angaben zum Preis machte Sony bisher nicht, es ist jedoch von einem Premium-Produkt auszugehen. Weitere Informationen zum finalen Produktnamen und den genauen technischen Daten will Sony im Laufe des Jahres veröffentlichen.

Wären Sie an einem Arcade-Fight-Stick von Sony für den PC interessiert? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren bitte die gültigen Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte (oftmals gewürzt mit einer Prise Humor) finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.

Quellen: blog.playstation.com, Playstation (Youtube), golem.de, marvel entertainment (Youtube)