Mit antisemitischen Schmierereien und Medienkampagnen versuchen Russlands Helfer, besonders Frankreich zu schaden. Paris reagiert, aber ein Problem bleibt.

Warum immer Frankreich? Die russische Desinformationsmaschine hat sich in das Land verbissen: mit perfiden Kampagnen im Netz, mit Hackerattacken und manipulierten Bildern, manchmal sogar mit Operationen vor Ort. Hybride Kriegsführung, so nennt man das, gibt es schon lange. Und die russischen Destabilisierungsversuche treffen natürlich nicht nur Frankreich, aber sie treffen Frankreich ganz massiv.