Das lange Pfingstwochenende steht in Nürnberg ganz im Zeichen der Musik. Was es in der Stadt alles zu erleben gibt, hat t-online zusammengefasst.

Rockflair, das Nürnberg flutet, Musik in alten Kirchen, Gitarrenklang – und das alles gratis. Nürnberg lädt am Pfingstwochenende wieder zu vielen kostenlosen Veranstaltungen ein. Wer das Leben feiern will, braucht kein Ticket, sondern nur Lust auf gute Begegnungen.

Der Jakobsplatz verwandelt sich in eine mediterrane Piazza mit Live-Musik, historischen Vespas und kulinarischen Ständen. Aperitivo, Pizza und italienische Pop-Klassiker machen Lust auf „la dolce vita“.

Von Freitag bis Sonntag feiert Rock im Park sein 30-jähriges Bestehen. Mit rund 100 Acts auf vier Bühnen verspricht das Festival ein unvergessliches Erlebnis für Rockfans zu werden. Das Festival ist bereits ausverkauft, aber die Atmosphäre rund um das Gelände ist auch für Nicht-Besucher spürbar.

Kirchweih-Saison ist’s! Die Stadtteilfeste bieten Musik, kulinarische Spezialitäten und geselliges Beisammensein – ein Stück fränkischer Tradition zum Mitfeiern. Wo sie diesmal stattfinden:

Feuerschale, Sommerterrasse und Live-Musik: Das Kneipenkonzert unter freiem Himmel lädt zum entspannten Start ins Wochenende ein.

Klassik trifft Gegenwart: Gitarrist Stefan Grasse bringt Musik von Bach, Satie, Barrios und eigene Stücke an vier aufeinanderfolgenden Abenden in Nürnberger Kirchen. Die Konzerte bieten Klangräume für Ruhe, Reflexion und musikalische Schönheit.

Der berühmte Knabenchor bringt Chormusik von Schütz bis Strawinsky in die Lorenzkirche – ein akustischer Hochgenuss.

Graffiti lernen von Profis – ganz ohne Vorkenntnisse. Einfach vorbeischauen, Spraydose schnappen und loslegen.

Detektivrallye für alle Hobbyspürnasen und klugen Köpfe: Mit dem Smartphone durch Nürnberg. Ein kniffliges Abenteuer rund um Goethe, Geschichte und ein magisches Rätsel.