Die Unwetter sind durch. Der Hagel, die Sturmböen und der Starkregen endlich vorbei. Jetzt kommt Pfingsten.

Die gute Nachricht: es werden keine heftigen Unwetter erwartet. Die schlechte Nachricht: es gibt wechselhaftes und eher kühles Wetter.

Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor zu BILD: „Pfingsten fällt ins Wasser. Es wird ganz bescheidenes Wetter. Am Freitag kommt Tief Uli, am Sonntag dann Tief Veit. Samstag und Sonntag sind insgesamt sehr wechselhaft mit vielen Schauern und örtlichen Gewittern. Dazu weht vor allem am Sonntag ein zeitweise starker Wind. Pfingstmontag dann im Süden und Westen freundlicher und kaum noch Regen, im Norden und Osten weiterhin einzelne Schauer.“

Das Wetter am Pfingstmontag

Das Wetter am Pfingstmontag

Foto: Meteored

Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Besonders von Samstag auf Sonntag ist es windig, also Zelte beim Camping festmachen, dazu immer wieder Regen und kühl bei knapp 20 Grad im Südwesten und 15 Grad Norden an der Küste/Ostsee. Erst am Montag wird es dann heiter und trocken. Allerdings weiterhin kaum weit über 20 Grad.“

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net zu BILD: „Jetzt bestimmen Regenschauer, Sonne und Wolken bei 15 bis 22 Grad das Wetter, die 15 an den Küsten, 22 im Südwesten. Montag wird der schönste Tag, in der Mitte und im Süden trocken und Sonnenschein, im Norden Schauerwetter, 16 bis 25 Grad, die 25 Grad am Oberrhein, die 16 an den Küsten!“

Lesen Sie auch

Die Temperaturen-Übersicht:

Samstag: im Norden und Westen 16 bis 22 Grad, im Osten und Süden 20 bis 25 Grad

Sonntag: kühle 15 bis 21 Grad

Montag: im Norden und Osten 15 bis 19 Grad, im Süden und Westen 18 bis 23 Grad

Wetterexperte Schmidt: „Das ist die Schafskälte: Die Schafskälte ist ein häufig in der Zeit zwischen 10. und 20. Juni auftretender Kälte-Rückfall.“

Der Name beruht darauf, dass sich die frisch geschorenen Schafe bei den teilweise noch einmal sehr kalten Nachttemperaturen zu Tode erkälten konnten. Diese kühlen Temperaturen Anfang/Mitte Juni kommen immer mal wieder vor, dieses Mal ist es etwas früher dran.

Wann kommt der Sommer?

Meteorologe Schmidt: „Ab Wochenmitte wird es deutlich wärmer und auch eventuell dann um die 30 Grad im Süden am Donnerstag/Freitag.“

Meteorologe Jung: „Ab Mittwoch und Donnerstag Chancen auf Erwärmung. Das ist aber ein erster Wettertrend.

Wetterexperte Brandt: Vor Mitte nächster Woche ist nichts mit Sommer und 25 Grad. Ob der Sommer nächste Woche dann seinen Durchbruch hat, ist bis jetzt nicht wirklich sicher.“